
AMD will Anfang 2014 die ersten Chips der Reihe „Seattle“ mit ARM-Technik veröffentlichen. Es soll sich um Opterons auf Basis der Architektur ARMv8 mit 64-bit für Server handeln. So sind Modelle mit vier bzw. acht Kernen geplant, die bis zu 128 GByte ECC-Arbeitsspeicher unterstützen. Zudem integriert AMD Ethernet-Controller, die Geschwindigkeiten von bis zu 10 GB/s ermöglichen. Auch unterstützen die AMD Opteron auf ARM-Basis KVM und bald auch Xen. Der Linux-Kernel sei bereits mit der Architektur ARMv8 mit 64-bit kompatibel, so dass im Server-Bereich viel Potential bestehe.
Auch die nötigen Entwickler-Tools stünden laut AMD bereit: Der GCC-Compiler und die GNU-C-Bibliothek seien bereit für ARMv8. Mehr Detail zu den neuen AMD Opteron der Reihe „Seattle“ auf ARM-Basis will man voraussichtlich im Januar 2014 auf der CES bekannt geben.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025