Intel soll bei TSMC seine neuen Atom mit dem Codenamen „Sofia“ in Auftrag gegeben haben. Die Chips für mobile Endgeräte, speziell Einstiegs-Smartphones, entstehen im 28-Nanometer-Verfahren. Baseband-Chips soll Intel zeitgleich von Globalfoundries und United Microelectronics UMC) herstellen lassen. Diese Angaben sind allerdings allesamt inoffiziell, da sich die Auftragsfertiger genau wie Intel eines Kommentares enthalten. Intel selbst soll außerdem die neuen Atom mit dem Codenamen „Broxton“ selbst im 14-Nanometer-Prozess fertigen. Hiermit visiert Intel High-End-Smartphones an.
Globalfoundries gilt für Intels Baseband-Chips aus dem 28-Namometer-Verfahren nun als wichtigster Partner. Im Verlauf des Jahres 2014 will Intel angeblich aber auch größere Teile der Fertigung jener Chips an UMC geben, sobald sich dort die Chip-Ausbeute für das 28-Nanometer-Verfahren verbessere.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025