PowerColor R9 290X PCS+ - Seite 7

Ab Werk höher taktete Radeon R9 290X mit 3 Lüftern

Anzeige

Fazit

Die PowerColor R9 290X PCS+ kann mit einer starken Leistung in allen Benchmarktests überzeugen. Anwender, die von der voreingestellten Übertaktung profitieren möchten, müssen die Grafikkarte daher mit hohen Auflösungen und maximalen Details in Spielen fordern. Die gute Kühllösung trägt dazu bei, dass die Karte auch bei einer weiteren manuellen Übertaktung keine Hitzeprobleme fürchten muss. Erkauft wird sich diese Leistung aber durch eine gewisse Lautstärke. Im Quiet-Modus war das Modell unter Last zwar wahrnehmbar, bewegt sich für eine High-End Grafikkarte mit entsprechender Leistung aber in einem guten Bereich. Viel leiser bekommt man Grafikkarten dieser Klasse wahrscheinlich nur noch mit einer Wasserkühlung. Bei unserem Exemplar empfanden wir das Spulenfiepen zudem als deutlich störender als die Lüftergeräusche, das aber nicht bei jedem Exemplar auftreten muss.


PowerColor R9 290X PCS+

Der Lieferumfang der PowerColor R9 290X PCS+ Grafikkarte fällt sehr dünn aus, so dass der Aufpreis für die Übertaktung und die bessere Kühllösung gezahlt wird. Dieser beträgt aktuell knapp 45 Euro im Vergleich zu einer Standardversion und ist der gebotenen Mehrleistung und der besseren Kühlervariante angemessen.

Das führt zu folgender Gesamtwertung:

Bewertung

PowerColor R9 290X PCS+

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
2
10
8
8
5
5
6,8

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert