Betrieb
Beide im Cooltek W1 vorinstallierten 140-mm-Lüfter sind unbeleuchtet und besitzen nur einen 3-Pin-Anschluss, der aber schon an der integrierten Lüftersteuerung angeschlossen wurde, wodurch sich kein Nachteil ergibt. Die Lüftersteuerung besitzt zudem noch einen freien Anschluss für einen weiteren optionalen Lüfter. Die Steuerung selber benötigt einen freien SATA-Stromanschluss, um die Lüfter mit Strom zu versorgen.
Die Lüftersteuerung befindet sich an der Gehäuserückseite und ist im Alltag entsprechend schwer zu erreichen. Ein häufiges Verstellen ist so recht mühsam. Vorhanden sind die Einstellungen ‚High‘ und ‚Low‘ sowie der ausgschaltete Zustand ‚Stop‘, der aber nur angewendet werden sollte, wenn sich im Gehäuse weitere Lüfter befinden, die nicht über die Steuerung laufen.
In beiden Stufen bleiben die Lüfter leider hörbar – zwar relativ leise, aber sie sind nicht mehr als ‚Silent‘ einzustufen. Die beiden Stufen lassen sich zudem nicht stark voneinander diffenzieren. Wir hätten uns eine stärkere Drosselung und damit einen fast lautlosen Betrieb gewünscht.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025