be quiet! Shadow Rock Slim - Seite 4

Leiser & kompakter High-End Kühler für ca. 35 Euro

Anzeige

Montage

Damit der be quiet! Shadow Rock Slim auf dem Sockel AM3+ montiert werden kann, muss als erstes das AMD-Retention-Modul entfernt und die CPU von alter Wärmeleitpaste gereinigt werden. Ist dies geschehen, kann mit der eigentlichen Montage begonnen werden.
Als erstes wird die be quiet! Multibackplate mit den vier Gewindestangen in die entsprechenden Bohrungen für den jeweiligen Sockel bestückt. Diese halten durch eine Verdickung von selbst in der Backplate.


Der montierte Kühler

Die Backplate wird nun so unter dem Mainboard platziert, dass die vier Gewindestangen aus den vier Bohrungen um den CPU-Sockel hervorstehen. Nun werden Selbige mit jeweils einem C-Profilabstandshalter bestückt. Dann werden am eigentlichen Kühler die beiden AMD-Halterungen mit jeweils zwei Schrauben fixiert und die CPU mit Wärmleitpaste bestrichen.
Der Kühler wird nun so auf der CPU platziert, dass er von unten festgeschraubt werden kann. Allerdings liegt genau an dieser Stelle der große Knackpunkt der Montage. Es wird etwas fummelig und man setzt am besten eine ‚dritte Hand’ ein, wenn denn eine zur Verfügung steht.
Ein weitere Nachteil liegt darin, dass bei einem AMD-System der Kühler nicht um 90° gedreht werden kann, so dass er mit dem Gehäuseluftstrom arbeitet.


Die Kühlerbefestigung

Zum Schluss wird der Lüfter mit zwei Klammern an den Kühler geklemmt und mit dem PWM-Anschluss des Mainboards verbunden.


Der Kühler mit Lüfter onboard

Die Montage ist in 10 bis 15 Minuten erledigt. Man benötigt hierzu nur einen handelsüblichen Schraubendreher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert