Umbaumöglichkeiten
Das Lian Li PC-B16 Gehäuse ist teilweise modular aufgebaut und daher zeigen wir auf dieser Seite, welche Teile entfernt oder anders platziert werden können.
Die sechs Festplattenplätze im unteren Teil sind jeweils mit zwei Thumb-Screws auf der Rückseite befestigt und können dort einzeln entfernt werden. Da normalerweise in einem Hardwareaufbau keine sechs Festplatten zum Einsatz kommen, kann durch die Entfernung der übrigen Festplattenplätze der Luftstrom im Gehäuse verbessert werden.
![]() Befestigungen auf der Rückseite |
![]() Entfernte Festplattenplätze |
Der obere Laufwerkskäfig kann ebenfalls entfernt werden. Der oberste Einbauplatz ist davon nicht betroffen und kann auch nicht entfernt werden. Uns gefällt die Aufteilung, da üblicherweise nur ein optisches Laufwerk in einem Gehäuse platziert wird. Der Ausbau ist allerdings deutlich komplizierter als bei den vorher genannten einzelnen Festplattenplätzen. Der obere Käfig ist mit jeweils zwei Schrauben auf jeder Seite befestigt. Vier weitere Schrauben müssen von der Frontseite gelöst und dafür müssen vorher die Laufwerksblenden abgeschraubt werden. Eine einfache Lösung mit Thumb-Screws hätten wir an dieser Stelle vorgezogen.
Wird die auf dem Bild noch erkennbare Frontblende ebenfalls entfernt, kann an diesen Platz ein weiterer 120-mm-Lüfter platziert werden. Im Lieferumfang sind dafür Befestigungen und ein Staubfilter enthalten.
![]() Frontblenden müssen entfernt werden |
![]() Entfernter oberer Käfig |
Wie schon erwähnt kann der hintere Teil des Tops geöffnet und die dort befindliche Dämmung ebenfalls entfernt und gegen zwei Lüfter oder einen Radiator ausgetauscht werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025