Fazit
Mit dem G550M hat Cooler Master relativ zügig viele Kritikpunkte des G500 bereinigt und abschließend durchaus interessante Eckdaten vorzuweisen: DC-to-DC, abnehmbare Kabel, brauchbaren Schutzschaltungen, stabile Spannungen und ein noch leises Betriebsgeräusch. Einzig die Verbrauchswerte sind aufgrund einer 80Plus-Bronze-Zertifizierung nicht überragend und das Kabel-Management ist etwas verbesserungswürdig – drei Kabel und vier Anschlüsse?
Aber große Patzer leistet sich Cooler Master diesmal nicht.
Positiv:
+ leise (bis auf Volllast)
+ keine bis kaum wahrnehmbare elektronische Störgeräusche
+ stabile Spannungen
+ DC-to-DC Technik
+ 5 Jahre Herstellergarantie
Neutral:
o Kondensatoren teilweise fragwürdiger Herkunft
o Lautstärke unter Last noch akzeptabel
o Flachbandkabel
o Lötqualität
Negativ:
– mehr Anschlüsse als abnehmbare Kabel
– interner Lüfteranschluss ungesichert
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025