
Google will nun gemeinsam mit dem südkoreanischen Hersteller LG sein Tablet Project Tango 2015 für Privatkunden auf den Markt bringen. So hat Google die Partnerschaft im Rahmen seiner Konferenz I/O offiziell bestätigt. Leider sind die technischen Spezifikationen von Project Tango für Privatkunden aktuell noch offen. So gibt es bereits mehrere Versionen für Entwickler – unter anderem ein Smartphone aber auch ein Tablet mit 7 Zoll Diagonale. Für die Augmented-Reality-Funktionen, die das Gerät auszeichnen, nutzt Google die Engine Unity, die Unreal Engine 4 sowie Qualcomms Plattform Vuforia.
Prototypen von Project Tango nutzen Nvidias Tegra K1 als Herzstück. Als weitere Daten stehen 4 GByte RAM, 128 GByte Speicherplatz plus die Schnittstellen Wi-Fi 802.11 ac, Bluetooth 4.0 LE und Micro-USB 3.0 im Raum. Zahlreiche Sensoren, unter anderem zur dreidimensionalen Erkennung des Raums in Kombination mit hochauflösenden Kameras, runden die Eckdaten ab. Finale Versionen sollen 3D-Erkennungs-Techniken implementieren.
Project Tango für Entwickler kostet pro Gerät über 1000 US-Dollar. Die finale Version für Endkunden soll natürlich wesentlich günstiger sein, um sich durchzusetzen. Außer dem Jahr 2015 haben weder Google noch LG aber genauere Details zur Veröffentlichung genannt.
Quelle: SlashGear
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025