Fractal Design Core 3300 - Seite 3

Preisgünstiges Gehäuse im Alu-Look mit 2 leisen Lüftern

Anzeige

Innere Charakteristika

Der Innenraum des Fractal Design Core 3300 besitzt grundsätzlich den klassischen Aufbau mit Platz für das Netzteil und das Mainboard auf der linken sowie für Laufwerke und Festplatten auf der rechten Seite. Ein Festplattenkäfig ist aber nicht vorhanden, sondern nur eine Halterung, die die Festplatten in einer senkrechten Position aufnimmt.


Innenansicht

Die Festplattenhalterung ist durch das Lösen von drei Thumb-Screws einfach entfernbar. Dies ermöglicht einen leichteren Einbau von Festplatten und SSDs und schafft bei vollständiger Entfernung außerdem einen besseren Luftdurchfluss.


Entfernte Festplattenhalterung

Je nach verwendetem Netzteil ist vor diesem noch Platz für einen optionalen 120/140-mm-Lüfter. Unter dem Top können zwei weitere Lüfter oder auch ein 240er Radiator platziert werden.


Lüfterplatz auf dem Boden

Lüfterplätze unter dem Deckel

Schon im Gehäuse verbaut sind ein 140-mm-Lüfter im hinteren Teil und ein weiterer 140er Lüfter hinter der Front. Vorne lässt sich auch ein weiteres Exemplar verbauen. Die Frontlüfter besitzen zudem Staubfilter, die aber für eine Säuberung nur schwer entfernbar sind.


Lüfter hinten

Lüfter hinter der Front

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert