Fractal Design Integra M Netzteile

Teilmodulare 80Plus Bronze Netzteile für 50 bis 75 Euro

Fractal Design stellt seiner Integra R2 Familie von 80Plus Bronze zertifizierten Netzteilen (siehe Test) eine neue Serie zur Seite. Im Gegensatz zu den bisherigen Modellen ist die neue Integra M Serie teilmodular, d.h. nicht alle Kabel sind fest angeschlossen. Außerdem sind die Integra Netzteile relativ kompakt, was sie besonders für kleine Gehäuse interessant macht.

Anzeige

Sowohl Fractal Design Integra M als auch Integra R2 messen 150x86x140 mm (BxHxT) und sind damit gut geeignet z.B. für Mini-ITX Gehäuse mit begrenztem Platzangebot. Auch ansonsten hat der Hersteller bis auf die modularen Kabel offenbar wenig geändert am Integra Netzteil. Beide Serien verwenden einen Temperatur-geregelten 120-mm-Lüfter, sind 80Plus Bronze zertifiziert, besitzen die gleichen Schutzschaltungen (OCP, OVP, UVP, SCP, OPP, unterstützen die C6/C7 Power States der Intel Haswell CPUs und sind mit drei Jahren Garantie ausgestattet. Fest angeschlossen am Integra M Netzteil sind nur die folgenden Kabel: 20+4-Pin für das Mainboard und 12V für CPU sowie an den Modelle ab 650 Watt auch ein PCIe-Kabel.
Die Fractal Design Integra M Netzteile wird es mit 450, 550, 650 und 750 Watt geben. Die empfohlenen Verkaufspreise liegen bei 50, 55, 65 bzw. 75 Euro.



Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert