
Besitzer des Smartphones LG G3 freuen sich über ihren Bildschirm mit 2560 x 1440 Pixeln als Auflösung. Zumindest bei der Nutzung von Streaming-Portalen wie YouTube half ihnen das Plus an Bildpunkten bisher allerdings nur bedingt: Das Abrufen der Videos war am G3 nur in 1080p möglich. Genau dies hat sich aber in den letzten Tagen geändert. Mittlerweile berichten mehrere Besitzer eines LG G3, dass sie auf Googles Viedeoportal YouTube ausgewählte Videos auch in 1440p abrufen können. Der Anbieter berücksichtigt somit nun die Auflösung des LG-Smartphones.
Beim LG G3 handelt es sich um das erste international erhältliche Smartphone mit einem Display mit Quad HD. Vergleichbare Smartphone-Flaggschiffe von etwa HTC, Samsung oder Sony kommen noch mit 1080p aus. Die neue Streaming-Option für das LG G3 deutet darauf hin, dass Google bzw. YouTube allerdings mit einer erhöhten Verbreitung von Smartphones mit 2560 x 1440 Bildpunkten rechnen.
Quelle: TalkAndroid
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025