Fazit
Das BitFenix Pandora ist ein Gehäuses, welches in vielen Bereichen einen eigenen Stil besitzt, der uns sehr gut gefallen hat. Edel sieht es durch die schlichte schmale Gestaltung mit den abgerundeten Ecken und dem gebürsteten Aluminium aus. Mit dem Farbdisplay in der Front, welches mit einem eigenen Bild versehen werden kann, bietet es zudem ein Alleinstellungsmerkmal an. Leider wird ein TN-Panel verwendet, was nur frontal gut ablesbar ist, aber dafür hält sich dann der Aufpreis (von 20 Euro) in Grenzen.
Interessant finden wir auch die Möglichkeiten zum Einbau von zwei Festplatten und zwei SSDs sowie die Abdeckung auf dem Boden, die viele überflüssige Kabel verschwinden lassen kann. Trotz des schmalen Gehäuses können lange Grafikkarten oder ein 240er Radiator verbaut werden. Die beiden vorinstallierten Lüfter sind im Betrieb zudem leise und alle Lüftungslöcher besitzen einfach zu reinigende Staubfilter.
Aufgrund der Größe können nur Micro-ATX-Mainboards verbaut werden, was zu verzeihen ist, aber leider können auch keine optischen Laufwerke installiert werden. Selbst Slot-in-Laufwerke finden keinen Platz in diesem Gehäuse. Ansonsten gefällt es uns aber sehr gut, da es viele interessante Features und ein frisches Äußeres besitzt. Daher hat sich das BitFenix Pandora insgesamt unsere Auszeichnung als Hartware Top Product
verdient.
Positiv
+ gebürstete Aluminiumseitenteile (werkzeuglos zu öffnen)
+ Seitenteil mit Window möglich
+ Farbdisplay in der Front
+ Logo im Display frei änderbar
+ interessante Plätze für Festplatten und SSDs
+ zwei leise 120-mm-Lüfter vorinstalliert
+ genug Platz für einen 240er Radiator
+ Staubfilter für Front, Top und Netzteil
+ Anschlüsse im Top (HD-Audio, 2x USB 3.0)
Negativ
– kein Platz für optische Laufwerke
– Display nur frontal gut ablesbar
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025