ATTO Disk Benchmark
ATTO Disk Benchmark misst die maximal möglichen sequenzielle Transferraten einer Festplatte. Beim Testen der Lese- und Schreibgeschwindigkeit arbeitet das Tool mit stark komprimierbaren Daten, weshalb vor allem SSDs mit SandForce-Controller in diesem Benchmark sehr gut abschneiden.
Viele SSD-Hersteller setzen ihrerseits auf ATTO, um die maximalen Übertragungsraten eigener SSDs zu ermitteln. Daher eignet sich das Tool perfekt zur Überprüfung der Herstellerangaben.
![]() Plextor M6 PRO 256 GB |
Mit maximal 555 MByte/s beim sequentiellen Lesen und 500 MByte/s beim Schreiben liegt die Plextor M6 PRO jeweils knapp 10 MByte/s über den Herstellerangaben. Auf den ersten Blick ein guter Einstieg, welcher optimistisch auf die weiteren Benchmarks blicken lässt.
Für einen besseren Vergleich sind nachfolgend einige Werte von anderen SSDs abgebildet.
![]() OCZ ARC 100 240GB |
![]() Crucial MX100 512 GB |
![]() Corsair Force Series LX 256 GB |
![]() Crucial M550 512 GB |
![]() Crucial M500 480 GB |
![]() Crucial M4 256 GB |
![]() Samsung 840 Pro Series 256 GB |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025