(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ratingen, 02. Oktober 2014 – Ist die Spannung zum Zerreißen, kommt es manchmal auf Millisekunden an. LG Electronics stellt Profi-Gamern jetzt einen speziellen Monitor an die Seite, mit dem sie neue Geschwindigkeitsrekorde aufstellen können. Der Gaming-Bildschirm LG 24GM77 erfüllt insbesondere die Anforderungen leidenschaftlicher Gamer, die von ihrer Technik mehr verlangen als 08/15-Leistung. Denn vor allem bei den neuesten Ego-Shootern kommt es auf blitzschnelle Reaktionen und höchste Konzentration an. Mit seinen 24 Zoll Bildschirmdiagonale, Reaktionszeiten von unter einer Millisekunde und einer Bildwiederholungsrate von stolzen 144 Hertz (Hz) bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln lässt der LG 24GM77 Gamer-Herzen höher schlagen und kann in actionreichen Gefechten den entscheidenden Vorteil liefern.
Der Gaming-Monitor LG 24GM77 wurde speziell entwickelt, um die rasante Action aktueller Ego-Shooter perfekt darstellen zu können. Die Bildwiederholungsrate von 144 Hz sorgt dafür, dass selbst intensivste Actionszenen flimmer- und störungsfrei wiedergegeben werden. Damit nicht genug: Durch den LG Dynamic Action-Sync (DAS)-Modus lassen sich zudem Input-Lags drastisch reduzieren. Das bedeutet für Spieler: Sie können blitzschnell auf alles reagieren, was auf dem Bildschirm passiert. Denn manchmal ist es nur ein Wimpernschlag, der ein Spiel entscheidet.
Ein weiteres Highlight des LG 24GM77 ist die Black Stabilizer Funktion: Er hellt dunkle Bildbereiche automatisch auf, um Details dort besser aufzulösen. Der Vorteil: Gamer können ihre Gegner im Dunkeln schneller ausmachen und sich so einen Vorteil verschaffen.
Via Hotkey-Einstellung lassen sich außerdem schnell und problemlos bis zu drei benutzerdefinierte Vorgaben erstellen und abrufen. Das speziell für den Gaming-Monitor entwickelte Feature „Motion 240“ reduziert Bewegungsunschärfen und sorgt für die rasante Reaktionszeit von weniger als einer Millisekunde.
Hinzu kommt eine integrierte Schaltfläche – das Game Pad – mit drei individuell einstellbaren Spielmodi sowie zwei Voreinstellungen für FPS- und RTS-Gaming. Hierdurch lässt sich der Monitor so konfigurieren, dass es zu jedem Genre ein optimales Bild-Setup gibt. Dafür verfügt das Game Pad über fünf Tasten und einen Joystick, über die Spieler nicht nur alle Features einstellen, sondern auch drei verschiedene Game-Modi individuell einrichten und ganz einfach anwählen können.
Und damit Gamer jederzeit den passenden Anschluss finden, wartet der Monitor zudem mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, darunter Display Port, 2 x HDMI, DVI-D, 15 Pin D-Sub, Klinke-Kopfhörerausgang und USB 3.0 Hub, auf.
Frank Sander, Head of Marketing ISP bei LG Electronics Deutschland, fügt hinzu: „Immer mehr Menschen verbringen heute beruflich wie privat viele Stunden des Tages vor dem Bildschirm. Besonders im Gaming-Bereich sind extrem leistungsstarke Bildschirme mit geringen Reaktionszeiten gefragt. Wir entwickeln unsere Monitore besonders hinsichtlich Performance, Geschwindigkeit und Komfort beim Gaming. So sorgt der neue LG 24GM77 beispielsweise für flüssigere Bewegungsabläufe, was nicht nur die Augen schont, sondern auch einen deutlichen Vorteil in spielentscheidenden Situationen bieten kann.“
Langen und komfortablen Gaming-Sessions steht aber auch deshalb nichts im Wege, da das System über ein ergonomisches Design mit einem 100 Millimeter höhenverstellbaren dreh- und neigbaren Fuß mitsamt Pivot-Funktion verfügt. Das bedeutet, dass sich der Bildschirm um 90 Grad flexibel drehen lässt, ohne die Bilddarstellung zu beeinflussen und sich so perfekt auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Spielers anpassen lässt.
Verfügbar ist der neue LG Gaming-Monitor ab dem 6. Oktober und ist bis Ende des Jahres sogar im Bundle mit „Assassin´s Creed Unity“ zum UVP von 349,- Euro im Handel erhältlich. Der siebte Teil der beliebten Assassin’s-Creed-Reihe von Ubisoft erscheint offiziell am 13. November und rundet das Gaming-Bundle mit einem kostenfreien Downloadlink für das Spiel perfekt ab.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025