Western Digital Green 6TB (SATA)
Preis: ca. 220 Euro
Die Western Digital Green 6 TByte wird neben den Schwestermodellen Blue und Black in die Sparte der Desktop-Laufwerke einsortiert. Gerade für große Datenmengen und für möglichst stromsparende und kühle Systeme soll sie hervorragend geeignet sein. Schon die Vorgängerserien konnten sich stets beweisen. Zu diesem Test lag uns die 6 Terabyte große Version mit dem Modellnamen WD60EZRX vor.
Das Datenblatt lässt leider etwas zu wünschen übrig, so fehlt zum Beispiel die Angabe der Rotationsrate. Der Hintergrund ist einfach: früher hieß es noch, die Green-Modelle würden dank der IntelliPower-Technologie zwischen 5400 bis 7200 Umdrehungen rotieren, je nach Beanspruchung. Dies war jedoch für uns nie nachvollziehbar, denn weder durch Benchmarks noch durch eine spürbare, schnellere Rotation konnten wir eine Steigerung der Geschwindigkeit im laufenden Betrieb feststellen. Aus diesen Missverständnissen hat Western Digital anscheinend gelernt. Nun wird beim neusten Modell gar keine Drehzahl mehr angegeben. Wir vermuten jedoch, dass die Platte wie die Vorgänger auch mit konstanten 5400 Umdrehungen pro Minute läuft.
Als Puffer stehen der Festplatte 64 MByte Cache zur Verfügung, die Sektorengröße beläuft sich auf 4 KByte mit einer 512-Byte-Emulation. Garantietechnisch wird die Mindestvorgabe der EU von 24 Monaten eingehalten.
Die Features der WD-Green-Serie liegen gerade in der geringen Stromaufnahme von 5,3 Watt im Betrieb und 3,5 Watt im Leerlauf, der geringen Geräuschentwicklung von 28 dB bei Last und 25 dB im Leerlauf sowie der geringen Wärmeentwicklung.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025