6-TB-Festplatten mit SATA & SAS - Seite 6

Vier Kapazitätsmonster von Hitachi, Seagate und WD

Anzeige

Testergebnisse

Um bei den Benchmarks ein möglichst breites Spektrum an Tests durchzuführen, haben wir uns das altbekannte Tool HD Tune und den ATTO Disk Benchmark im letzten Revisionsstand zur Hilfe geholt sowie ein paar Real-Kopiertests vorgenommen. Dabei haben wir vor allem ein Augenmerk auf die verschiedenen Read- & Write-Average-Benchmarks sowie Kopiertests mit verschiedenen Paketgrößen gelegt. Diese haben wir, wir um grobe Abweichungen auszuschließen, jeweils drei Mal durchlaufen lassen. Die Tools befanden sich zum Zeitpunkt des Tests auf dem neusten Versionsstand und wurden auf einem Windows 7 Ultimate x64 Betriebssystem mit allen aktuellen Patches ausgeführt. Vor den Testdurchläufen wurden treiberseitig Controller, Chipsatz und Firmware aktualisiert.

Der Testaufbau bestand aus folgenden Komponenten:

  • Intel Core i7-5930K CPU
  • Gigabyte X99-Gaming G1 Mainboard
  • 4x 4 GByte Crucial Value DDR4-2133 RAM
  • LSI 9211 SAS/SATA SAS Controller
  • Samsung 850 Pro 512 GByte (OS-Medium)

ATTO Disk Benchmark
(in MByte/s)

Intel Core i7-5930K, Gigabyte X99-Gaming G1, 16 GB DDR4-2133, Win 7 x64

1 KB Read
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
16,9
15,2
12,2
11,3
16 KB Read
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
187,1
182,4
178,3
174,7
4096 KB Read
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Green 6TB
WD Red 6TB
209,3
196,2
194,0
193,6
1 KB Write
HGST UltraStar He6 6TB
Seagate Enterprise 512e 6TB
WD Green 6TB
WD Red 6TB
29,1
28,5
23,5
20,4
16 KB Write
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Green 6TB
WD Red 6TB
181,7
175,1
166,9
158,4
4096 KB Write
HGST UltraStar He6 6TB
Seagate Enterprise 512e 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
190,1
189,4
180,6
168,4

Im ATTO Disk Benchmark kann sich die Seagate Enterprise Capacity im Bereich der zu lesenden Daten an erster Stelle platzieren. Beim Schreiben kann die HGST UltraStar He6 zwei Mal vorbeiziehen, wenn auch nur knapp. Die beiden SATA-Festplatten von Western Digital geben ein sehr abwechslungsreiches Bild ab – mal liegt die Red vorne, mal die Green – man kann sagen: sie liegen im Schnitt gleichauf.

HD Tune
(in MByte/s)

Intel Core i7-5930K, Gigabyte X99-Gaming G1, 16 GB DDR4-2133, Win 7 x64

Read avg.
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
172,9
146,1
133,2
130,7
Write avg.
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
168,1
139,2
130,1
118,1

Im HD Tune Transfertest ist die Hierarchie klar aufgeteilt. An erster Stelle positioniert sich die Enterprise Capacity, an zweiter die UltraStar He6 und die letzten beiden Plätze werden der Reihe nach von der WD Red und der Green belegt.

HD Tune
Avg. Access Time
(ms – weniger ist besser)

Intel Core i7-5930K, Gigabyte X99-Gaming G1, 16 GB DDR4-2133, Win 7 x64

Read 512 Bytes
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Green 6TB
WD Red 6TB
12,5 ms
12,6 ms
15,1 ms
16,0 ms
Read 64 KBytes
HGST UltraStar He6 6TB
Seagate Enterprise 512e 6TB
WD Green 6TB
WD Red 6TB
13,2 ms
13,9 ms
16,4 ms
16,5 ms
Read 1 MByte
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
19,7 ms
20,6 ms
24,9 ms
25,1 ms
Write 512 Bytes
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
Seagate Enterprise 512e 6TB
4,9 ms
16,2 ms
16,3 ms
19,4 ms
Write 64 KBytes
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
Seagate Enterprise 512e 6TB
WD Green 6TB
5,7 ms
6,9 ms
7,2 ms
7,2 ms
Write 1 MByte
WD Red 6TB
WD Green 6TB
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
15,6 ms
15,7 ms
16,3 ms
19,6 ms

Auch bei der Lesezugriffszeit können sich die an die SAS-Schnittstelle angebundenen Kandidaten durch ihre verbesserte Technologie von den SATA-Konkurrenten absetzen. Nur beim Screibzugriff fallen die Seagate und die HGST zum Teil hinter die beiden Western Digital Platten.

Realtests
(weniger ist besser)

Intel Core i7-5930K, Gigabyte X99-Gaming G1, 16 GB DDR4-2133, Win 7 x64

Kopiertest
Ordner
(5 GB)
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
44s
45s
52s
53s
Kopiertest
Ordner
(40 GB)
Seagate Enterprise 512e 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
16m 42s
17m 4s
19m 31s
20m 9s
Kopiertest
Datei
(5 GB)
Seagate Enterprise 512e 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
28s
29s
29s
31s
Kopiertest
Datei
(30 GB)
Seagate Enterprise 512e 6TB
WD Red 6TB
WD Green 6TB
HGST UltraStar He6 6TB
2m 56s
3m 0s
3m 1s
3m 3s

Durch die optimierte Zugriffsanordnung benötigt die Seagate Enterprise Capacity beim Kopieren von 40 GByte Random-Daten fast 3,5 Minuten weniger als die Western Digital Green-Series. Die Unterschiede bei den einzelnen großen Dateien fallen hingegen eher gering aus.

Lars Müller

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert