Innere Charakteristika
Das Corsair Carbide Air 240 Gehäuse besitzt wir erwähnt ein Zwei-Kammer-System. Auf der linken Seite ist hinter dem Fenster Platz für das Mainboard und die Steckkarten sowie für die Mehrheit der Lüfter und die optionalen Radiatoren. Auf der rechten Seite werden das Netzteil, die Festplatten und die SSDs eingebaut. Ein (optisches) 5,25″-Laufwerk kann in dem gesamten Gehäuse leider nicht verbaut werden.
![]() Innenansicht von links |
![]() Innenansicht von rechts |
Auf der linken Seite sind hinter der Front zwei 120-mm-Lüfter vorinstalliert. Statt der Lüfter kann dort auch ein 240er Radiator platziert werden. Wird ein Micro-ATX Mainboard verbaut, ist dies zudem der einzige Platz für einen Radiator. Ein möglicher Radiator verkürzt dabei aber den verfügbaren Platz für Grafikkarten. Im hinteren Teil des Gehäuses können dagegen nur zwei 80-mm-Lüfter verbaut werden.
![]() Lüfter hinter der Front |
![]() Lüfterplätze hinten |
Unter dem Top ist ein weiterer 120-mm-Lüfter vorinstalliert. Platz ist dort auch für ein weiteres, gleich großes Lüftermodell. Auf dem Boden können ebenfalls zwei weitere 120er Lüfter verbaut werden. Der letzte Lüfterplatz befindet sich hinter dem Seitenteil, so dass insgesamt neun Lüfter in dem recht kleinen Gehäuse Platz finden können.
![]() Lüfter unter dem Top |
![]() Lüfterplätze auf dem Boden |
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025