
Im Handel gibt es natürlich bereits zahlreiche Notebooks mit integrierten Fingerabdruckscanner. Jene richten sich aber fast alle ausschließlich an Geschäftskunden. Seit Apple mit seinem iPhone 5S Fingerabdruckscanner auch für Privatkunden interessant machen will, trotz anhaltender Skepsis zur Sinnhaftigkeit biometrischer Sicherheitsabfragen, wollen aber auch weitere Hersteller nachziehen. Nun bahnt sich ein Meilenstein an, denn Synaptics, führender Hersteller von Laptop-Trackpads, hat das SecurePad angekündigt. Es handelt sich um ein Touchpad mit integriertem Fingerabdruckscanner.
Der Sensor erhöht stark die Benutzerfreundlichkeit, da User über kapazitive Touch-Eingaben den Finger scannen können und nicht mehr herüberwischen müssen. Somit soll sich auch die Genauigkeit der Erkennung erhöhen. Synaptics hat sich für sein SecurePad den passenden Zeitpunkt gewählt, denn just hat die FIDO (Fast Identity Online) Alliance, hinter der Firmen wie Google, Microsoft, Qualcomm, Samsung, Lenovo, Dell und Netflix stecken und die auch Payment-Anbieter wie Visa, MasterCard, Bank of America und PayPal unterstützen, seinen neuen Standard 1.0 zur Fingerabdruck-Authentifizierung freigegeben. Das öffnet weiteren Firmen rein Fingerabdruck-Scans für Bezahlungen und andere Dienste einzubinden.
Laut Synaptics steht das SecurePad Notebook-Herstellern bereits als Komponente zur Verfügung. Ab wann erste Modelle das Touchpad mit Fingerabdruckscanner einsetzen könnten, ist aber noch offen. Vermutlich wird es zuerst in Hochpreis-Notebooks bzw. Ultrabooks auftauchen.
Quelle: Engadget
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025