Einleitung
Gigabyte bietet mit dem Aorus X7 Pro
ein Gaming-Notebook an, das unter anderem zwei Nvidia GTX 970M sowie einen Intel Core i7 4-Kern-Prozessor besitzt und damit auch anspruchsvolle Spiele in vollen Details anzeigen können sollte. Gleichzeitig ist das das Gerät trotz eines großen 17 Zoll Bildschirms und der potenten Technik mit nur 23 Millimetern erfreulich flach. Wir werden daher auch testen, ob trotz der geringen Höhe eine ordentliche Kühlerlösung verbaut ist und wie laut diese im Betrieb wird.
Verglichen haben wir die Daten mit einem Gigabyte P34G v2, welches auch auf Gaming setzt und vor einiger Zeit bei uns getestet wurde.
Notebook | Gigabyte | ||||
---|---|---|---|---|---|
Aorus X7 Pro | P34G v2 | ||||
Display | 17,3″ 1920×1080 Pixel | 14″ 1920×1080 Pixel | |||
Prozessor | Intel Core i7-4870HQ (Quad, 2,5 GHz, Turbo: 3,7 GHz, TDP 47 Watt) |
Intel Core i7-4710HQ (Quad, 2,5 GHz, Turbo: 3,5 GHz, TDP 47 Watt) |
|||
Arbeitsspeicher | 16 GByte DDR3 | 8 GByte DDR3 | |||
Speicherplatz | 512 GByte SSD + 1 TByte Festplatte | 128 GByte SSD + 1 TByte Festplatte | |||
Grafikkarte | Nvidia GeForce GTX 970M SLI | Nvidia GeForce GTX 860M | |||
Kommunikation | 802.11b/g/n, BT v4.0 | 802.11b/g/n, BT v4.0 | |||
Anschlüsse | 3x USB 3.0, 2x USB 2.0, VGA, HDMI, miniDP, RJ45, Kopfhörer, SD-Kartenleser | 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, VGA, HDMI, RJ45, Kopfhörer, SD-Kartenleser | |||
Abmaße | 428 x 305 x 23 mm (LxBxH) | 340 x 239 x 21 mm (LxBxH) | |||
Gewicht | 3,00 Kg | 1,75 Kg | |||
Preis ca. | € 2500 | € 1400 | |||
Stand: 15.12.2014 |
Das Aorus X7 Pro Notebook von Gigabyte besitzt im Vergleich die deutlich potentere Grafikkartenlösung, einen größeren Bildschirm, doppelt so viel Arbeitsspeicher und auch eine größere SSD. Der Aufpreis beträgt allerdings auch mehr als 1000 Euro, so dass die Geräte wohl andere Kundengruppen ansprechen werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025