
ASUS hat um Rahmen der CES 2015 in Las Vegas gleich mehrere brandneue ZenFone vorgestellt. Wir hatten noch vor der Messe über entsprechende Teaser berichtet. Den Anfang macht das ZenFone 2 mit einem Intel Atom Z3560 (Moorefield) mit 64-bit und 1,8 GHz Takt sowie 2 GByte RAM und 16 GByte internem Speicherplatz. Diese Angaben gelten für die Basis-Variante. Ein Premium-Ableger stockt das SoC auf einen Intel Atom Z3580 mit 2,33 GHz Takt und stolzen 4 GByte RAM auf. Als GPU dient in beiden Fällen die PowerVR G6430. Die Displays mit 5,5 Zoll Diagonale lösen mit 1920 x 1080 Pixeln auf.
Weiterhin bestätigt ASUS für das ZenFone 2 einen Akku mit 3000 mAh, eine Webcam mit 5 Megapixeln plus eine Hauptkamera mit 13 Megapixeln. Der interne Speicherplatz des Geräts ist via microSD erweiterbar. Dazu gesellen sich die weiteren Schnittstellen Wi-Fi 802.11 ac, Bluetooth 4.0, Micro-USB 2.0 und LTE. Ab Werk ist Google Android 5.0 mit der ZenUI vorinstalliert. Die Maße des ASUS ZenFone 2 betragen 152,5 x 77,2 x 10,9 mm bei einem Gewicht von 170 Gramm. Preislich beginnt das Smartphone bei 200 US-Dollar. Im Handel werden Farbvarianten in Rot, Gold, Schwarz, Weiß und Grau zu haben sein.
Interessant ist auch der ASUS ZenFone Zoom, das ebenfalls einen Bildschirm mit 5,5 Zoll und 1920 x 1080 Bildpunkten integriert. Alleinstellungsmerkmal ist hier aber die Kamera mit 13 Megapixeln und einem dreifachen, optischen Zoom. Zudem besteht die Linse aus 10 Elementen und bietet f/2.7 – f/4.8 Aperture. Ein optischer Bildstabilisator und Laser-Autofokus ist ebenfalls mit an Bord. Zu den weiteren technischen Daten zählen ein Akku mit 3000 mAh, ein microSD-Kartenslot mit Unterstützung für bis zu 128 GByte, sowie eine Selfie-Kamera mit 5 Megapixeln. Abermals sind die Schnittstellen Wi-Fi 802.11 ac, Bluetooth 4.0, Micro-USB 2.0, LTE und Co. an Bord. Die Maße des ASUS ZenFone Zoom betragen 158,90 x 78,84 x 11,95 mm und das Gewicht 185 Gramm. Als Betriebssystem fungiert Google Android 5.0 mit der ZenUi. ASUS nennt als anvisierten Verkaufspreis 400 US-Dollar. Leider verschweigt uns der Hersteller aber noch sowohl das SoC als auch den RAM.
Quelle: TomsHardware
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025