Apple plant Macs mit ARM-Prozessoren

Könnten in ein oder zwei Jahren erscheinen

Laut dem Analyst Ming-Chi Kuo der Firma KGI Securities plant Apple schon jetzt innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre ARM-Chips nicht nur für seinen mobilen Gadgets der Reihen iPad, iPhone und iPod einzusetzen, sondern auch in den hauseigenen Macs. Darauf deute ein neuer Plan für Zulieferer des Unternehmens hin, der mehr und mehr Partner als Auftragsfertiger für Chips einspannen soll – etwa TSMC, Samsung und GlobalFoundries. Den Apple A9 für die Smartphone-Flaggschiffe des Jahres 2015 produzieren etwa Samsung und Globalfoundries. Den A9X für kommende iPads stellt TSMC her.

Anzeige

Ab 2016 wolle Apple allerdings wechseln. Dann solle TSMC die A10 für die iPhone produzieren und Samsung die A10X für die iPad.

Der Wechsel zu ARM-Chips für Apple Macs rühre daher, dass Apple mit seinen hauseigenen Chips bald ein Leistungsniveau erreiche, dass sich zwischen Intel Atom und Core i3 platziere. Allerdings werde Apple sich mit den Macs mit eigenen ARM-Chips zunächst auf das Einstiegssegment beschränkten. Höherwertige Apple Mac sollen also weiterhin Prozessoren von Intel einsetzen.

Quelle: MacRumors

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert