• Menüelement
  • Ticker
  • News
    • Archiv
    • Pressemitteilungen
  • Reviews
  • Videos
  • Impressum
  • Mobile Computing / News
  •      
  • 0 Kommentare

Sony: Android 5.0 nur für Xperia Z

Einstiegs- und Mittelklasse bleiben außen vor

7. März 2015, 23:42 von André Westphal

Sony will bei seinen Smartphones in Zukunft laut Firmensprechern auf mehr Benutzerfreundlichkeit/a> und Kundenbindung setzen. Dieses Credo scheint jedoch nur für die High-End-Modelle des Unternehmens zu gelten. Via Twitter hat Sony Mobile nämlich beispielsweise bestätigt, dass das neue Betriebssystem Google Android 5.0 ausschließlich für die Sony Xperia Z, die Flaggschiffe des Unternehmens, nachgeliefert werde. Besitzer von etwa den Xperia C3, E1, E3, M2, M2 Aqua, T2 Ultra und T3 bleiben außen vor.

Anzeige

Jene Informationen hat Sony Mobile mehrmals als Antworten auf Nachfragen aus der Community herausgegeben. Bei Käufern von Einstiegs- und Mittelkasse-Smartphones aus dem Hause Sony des Jahres 2014 ist die Enttäuschung nun natürlich groß.

Quelle: XperiaBlog

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

André Westphal

Redakteur

  • Nächste News Gadget bereichert Virtual Reality um Gerüche
  • Vorherige News HTC One M9 in AnTuTu mit 53852 Punkten

Mehr zum Thema

  • Android 14 bringt Video Creator und Bokeh-Modus auf das Xperia 1 V

    06.11.2023

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folgen:

Kategorien

Letzte Artikel

  • Qualcomm Snapdragon 6s Gen 4 sorgt für mehr Leistung in der Mittelklasse 24. Oktober 2025
  • ASUS TUF Gaming präsentiert Call of Duty: Black Ops 7 Edition AMD Radeon RX 9070 XT 24. Oktober 2025
  • Xiaomi Redmi K90 Pro Max: Ein Smartphone mit Lautsprechern von Bose 24. Oktober 2025
  • NXPs KI-fähiger i.MX 952 Applikationsprozessor optimiert HMI-Systeme und Innenraumerkennung in Fahrzeugen 24. Oktober 2025
  • Frieda is Changing Present at the Indie Horror Showcase, Ghouls 4 Games Showcase, and the Steam Scream Fest from Oct 23 – Nov 3 24. Oktober 2025

Neueste Kommentare

  • Frank Schräer bei Atari bringt Mattels Intellivision als „Intellivision Sprint“ zurück
    22. Oktober 2025
  • Leudeleude bei Atari bringt Mattels Intellivision als „Intellivision Sprint“ zurück
    21. Oktober 2025
  • dualmedia bei Ecoflow River 3 Plus im Test
    19. Oktober 2025
  • dualmedia bei Volcano II High-End Cooler
    19. Oktober 2025
  • DualMedia bei Dämmmatten: Silence Universal Set Big
    19. Oktober 2025
  • Jens bei AMD Zen 6 wohl kompatibel zu AM5, aber BIOS-Fragen weiter offen
    19. Oktober 2025
Anzeige

Letzte Artikel

  • Qualcomm Snapdragon 6s Gen 4 sorgt für mehr Leistung in der Mittelklasse 24. Oktober 2025
  • ASUS TUF Gaming präsentiert Call of Duty: Black Ops 7 Edition AMD Radeon RX 9070 XT 24. Oktober 2025
  • Xiaomi Redmi K90 Pro Max: Ein Smartphone mit Lautsprechern von Bose 24. Oktober 2025
  • NXPs KI-fähiger i.MX 952 Applikationsprozessor optimiert HMI-Systeme und Innenraumerkennung in Fahrzeugen 24. Oktober 2025
  • Frieda is Changing Present at the Indie Horror Showcase, Ghouls 4 Games Showcase, and the Steam Scream Fest from Oct 23 – Nov 3 24. Oktober 2025
  • CORSAIR erweitert sein Speicherportfolio um robuste Leistung und mobilen Komfort 24. Oktober 2025

Kategorien

3D-Drucker Arbeitsspeicher Betriebssysteme Eingabegeräte Festplatten und SSDs Gaming Chairs Gehäuse Grafikkarten Kolumnen Komplettsysteme Kühlung Mainboards Mobile Computing Monitore Multimedia Netzteile Netzwerk News Notebooks Powerstations Pressemitteilungen Prozessoren Reviews Smart Home Smartphones Software & Treiber Sonstiges Spielkonsolen Tablets Wirtschaft
  • News
  • Reviews
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz

Hartware © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Hartware nutzt Stockfotos u.a. von depositphotos.

118 database queries in 0,316 seconds