Intel führt in seinen neuen Preislisten erstmals neue Prozessoren der Reihe Braswell auf. Es handelt sich um Ableger der Chips aus dem 14-Nanometer-Verfahren, die unter den Marken Celeron und Pentium rangieren und in Einstiegs-Desktop-PCs und -Notebooks werkeln sollen. Die konkreten Bezeichnungen der neuen Prozessoren lauten Intel Pentium N3700 (2,4 GHz), Celeron N3150 (2,08 GHz), Celeron N3050 (2,16 GHz) und Celeron N3000 (2,08 GHz). Die beiden erstgenannten bieten jeweils vier Kerne, während es sich bei den Celeron N3050 und Celeron N3000 um Dual-Cores handelt. Die angegebenen Taktraten sind die maximalen Turbo-Werte.
Intel verwirrt mit Braswell allerdings leicht, denn die neuen Celeron und Pentium basieren eigentlich auf Atom-Kernen. Allerdings hat Intel hier seine Strategie geändert und will die Chips nur noch in Smartphones und Tablets unter der bisherigen Bezeichnung Atom fortführen. Im Desktop- und Notebook Bereich werden die Prozessoren, die früher der Atom-Riege angehört hätten, nun in die Marken Celeron und Pentium eingegliedert. Gleichzeitig sind aber auch leistungsstärkere Modelle in die Serien eingefügt, bei denen es sich um abgespeckte Core-i auf Basis der Reihen Haswell und Broadwell handelt. Zu erkennen sind die neuen, schwächeren Prozessoren immerhin noch am Zusatz “N” vor der eigentlichen Bezeichnung.
Quelle: Intel
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024