
Seasonic hat auf der Computex drei neue Netzteile vorgestellt. Als erstes wird das „Snow Silent“ mit 750 Watt erscheinen, nämlich schon Mitte Juli. Es handelt sich um die kleinere Variante des semi-passiven Snow Silent 1050W. Gegen Ende dieses Jahres kommen dann ein 80Plus Titanium Netzteil und die beleuchteten „Lighting Cube“ Modelle mit einstellbarer Lüftersteuerung.
Das Seasonic Snow Silent 750W ist 80Plus Platinum zertifiziert und kann vom Anwender in zwei Lüftermodi betrieben werden. Ein Schalter erlaubt es, zwischen semi-passivem und leisem Lüfterbetrieb umzuschalten. Im ersteren Fall schaltet sich der 120-mm-Lüfter erst bei 40 % Last ein (bei 25°C Umgebungstemperatur) und bei 30 % Last selbständig wieder ab. Seasonic gewährt auf das Snow Silent eine Garantie von 7 Jahren.
Die ganz neuen Lighting Cube Netzteile mit 750 oder 850 Watt kommen ebenfalls mit einem Schalter auf der Rückseite daher. Mit diesem lässt sich auch der Lüftermodus einstellen, aber hier sind es sogar fünf, die darüberhinaus auch noch durch integrierte LEDs farblich unterschiedlich angezeigt werden.
- Turbo (rot): permanent höchste Drehzahl
- High Cooling (gelb): Drehzahl 80 %, bei höherer Last automatische Anpassung bis auf 100 %
- Medium (grün): Standardmodus nach dem Einschalten, mittlere Drehzahl, bei mehr als 80 % Last aufdrehend
- Low Cooling (blau): geringe Drehzahl bis ca. 60 % Last
- Silent (weiß): passiv bis 40 % Last, mittlere Drehzahl zwischen 40 und 80 % Last, darüber hohe Drehzahl
Die Lighting Cube Netzteile sind 80Plus Gold zertifiziert, basieren auf DC-to-DC Technik und verwenden einen 135-mm-FDB-Lüfter. Es gibt 5 Jahre Garantie.
Zu den ganz neuen 80Plus Titanium Netzteilen für allerhöchste Energieeffizienz gibt es noch nicht viele Infos, außer, dass sie ebenfalls Ende dieses Jahres erscheinen sollen. Der Prototyp der Computex, dessen Äußeres sich wohl noch ändern wird, weist allerdings ebenfalls einen Schalter für den Lüftermodus auf, so dass man auch mit semi-passivem Betrieb rechnen kann.
Alle neuen und hier genannten Seasonic Netzteile sind übrigens vollmodular, d.h. auch das ATX-Stromkabel für das Mainboard ist abnehmbar.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025