AeroCool Aero-1000 - Seite 5

Midi-Tower in schickem Schwarz-Weiß-Design für 65 Euro

Anzeige

Betrieb

Die im AeroCool Aero-1000 vorinstallierten Lüfter besitzen vorbildlich sowohl einen 3-Pin- als auch einen Molexanschluss. Eine Lüftersteuerung ist nicht vorhanden und wir haben die Lüfter daher direkt am Netzteil betrieben. In diesem Betrieb sind sie gerade noch als leise zu bezeichnen. Anwender, die ein Silentsystem aufbauen möchten, werden aber wohl eine Lüftersteuerung nachrüsten müssen, um die Geräusche entsprechend minimieren zu können.


Anschlüsse der Lüfter

Ale drei vorhandenen Staubfilter lassen sich für eine Reingung leicht entfernen. Der Staubfilter auf dem Top wird dafür einfach abgezogen und in der Front muss im oberen Bereich gedrückt werden, um diesen anschließend abziehen zu können.


Entfernter Staubfilter vom Top…

…und von der Front

Der dritte Filter im unteren Bereich wird nach hinten abgezogen und dürfte damit den größten Aufwand bedeuten, da sich dieser Teil in der Regel weit unter dem Schreibtisch befindet.


Rausgezogener Staubfilter des Netzteils

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert