
Nach eigenen Angaben hat Seagate einen Durchbruch bei der Festplattenspeicherkapazität erzielt: eine Flächendichte von 1 TByte im 2,5-Zoll-Format. Dies erlaubt nun, 2 TByte in einer nur 7 mm hohen 2,5″-Festplatte unterzubringen. Diese wiegt nur noch 90 Gramm und ist damit 25 % leichter als vorherige Generationen solcher HDDs für den mobilen Einsatz.
Details zu der neuen Technologie verrät Seagate nicht wirklich. Mark Re, Chief Technology Officer von Seagate erklärt lediglich: „Mit der Kombination neuer mechanischer Firmware-Architekturen mit modernsten Schreib-/Leseköpfen, Speichermedien und Steuerelektronik ist diese Technologie ein echter Gamechanger – mit einer mehr als vier Mal höheren Kapazität als 0,25 Terabyte-SSDs, jedoch zu deutlich geringeren Kosten.“
Bisherige 2,5-Zoll-Festplatten mit 2 TByte sind 9,5 oder 15 mm dick, so dass das neue Modell von Seagate diese Kapazität nun auch in besonders schlanken Mobilgeräten bzw. Notebooks ermöglicht.
Seagate bleibt dabei aber nicht stehen und untersucht nach eigenen Angaben auch ein Hybrid-Format mit der neuen Speichertechnologie – die Kombination aus herkömmlicher Festplatte mit zusätzlichem NAND-Flash. Diese Modelle sind zum Einen schneller als normale HDDs und zum Anderen deutlich günstiger als vergleichbare SSDs.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025