Einleitung
Das Noontec Zoro II Wireless ist ein drahtloses Headset, welches der aufstrebende chinesische Hersteller von „Electronic Fashion“ explizit nicht als Gaming-Headset bewirbt. So will man stattdessen ein Allround-Gerät abliefern, das sich für alle Lebenslagen eignet – insbesondere aber für die Telefonie. Entsprechend verzichten die Zoro II Wireless auf einen schwenkbaren oder abnehmbaren Mikrofon-Arm, sondern integrieren das Mikrofon direkt in die Hörmuscheln.
Drahtlose Telefonie ist für die Kopfhörer wichtig, denn neben Bluetooth 4.0 ist auch NFC integriert. Dabei lassen sich laut Hersteller zwei Geräte parallel verbinden. Kopplungen zu bis zu acht Audioquellen lassen sich abspeichern.
Für qualitativ hochwertigen Klang verbaut Noontec die 40-mm-Treiber Votrik HD400. Außerdem unterstützt der Kopfhörer AptX und verlustfreie Wireless-Übertragung. Laut Hersteller soll der Akku ca. 35 Stunden Betriebsdauer bei 80 % der maximal nutzbaren Lautstärke ermöglichen und sich in nur anderthalb Stunden vollständig aufladen lassen. Für den Akku ist eine Kapazität von 650 mAh angegeben. Hier spielte das Vorgänger Modell, der Zoro Wireless, mit 800 mAh noch in einer höheren Liga. Dafür hat Noontec die Eingangsimpedanz von 16 auf 32 Ohm angepasst.
Hier sind zunächst einmal die wichtigsten Eckdaten des Noontec Zoro II Wirless im Überblick:
- Typ: Geschlossener, dynamischer Kopfhörer
- Treiber: 40 mm Votrik HD400
- Schnittstellen: Bluetooth 4.0, NFC, 3,5-mm-Cinch, Micro-USB (nur zur Aufladung)
- Impedanz: 32 Ohm
- Frequenzbereich: 13 – 26.000 Hz
- Maximale Leistung 60 mW
- Nennleistung: 30 mW
- Schalldruck: 108 dB (bei 1kHz 1mW)
- Maße: 179 x 171 x 66 mm
- Gewicht: 210 Gramm
Wer das Headset am PC mit dem Kabel verbinden möchte, sollte übrigens im Idealfall an der Front über einen entsprechenden Port verfügen: Mit 1,2 m Länge ist das beigefügte Kabel ansonsten schnell zu knapp bemessen.
Es handelt sich bei den Noontec Zoro II Wirless um On-Ear-Kopfhörer. Beim Test hat sich aber gezeigt, dass die Ohrmuscheln kleine Ohren komplett umschließen können, während sie auf größeren eher aufliegen.
Im nächsten Abschnitt verraten wir mehr zum Tragekomfort des Headsets und gehen auch auf den Lieferumfang sowie weitere Besonderheiten ein. Anschließend folgt der Praxistext: Gaming, Musikhören, Telefonie – wir verraten, wie sich die Noontec Zoro II Wireless im Alltag schlagen. Schließlich ziehen wir dann ein Fazit und stellen die Stärken und Schwächen des Headsets gegenüber, um zu erläutern, für wen die Kopfhörer in Frage kommen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025