AeroCool XPredator 650M - Seite 2

Leises, teilmodulares 80Plus Bronze Netzteil für 60 Euro

Anzeige

Lieferumfang, Ausstattung & technische Daten

Das AeroCool XPredator 650M Netzteil kommt im Faltkarton mit Minimalzubehör. Enthalten sind:

  • Netzteil
  • Schraubensatz
  • Faltblatt mit Sicherheitshinweisen
  • Kaltgerätekabel

Lieferumfang

Die Anschlussleitungen sind teilmodular ausgelegt. Die ATX- und P4+4-Kabel sind mit Mesh ummantelt und fest angeschlossen, während Laufwerkanschlüsse und Grafikkartenleitung nach Bedarf angesteckt werden können.


Anschlussfeld

Technische Daten: AeroCool XPredator 650M
Produktcode EN53824
Maße & Gewicht 150x160x86 mm; 1,6 kg
Leistung 650 Watt
Spezifikation ATX 12V 2.4
Lüfter 120 mm
Zertifikate 80Plus Bronze
Anschlüsse ATX 20+4 Pin, P4+4, 4x Molex, 7x SATA, 2×6+2pin PCI-Express, 1x FDD
Schutzschaltungen Over Voltage Protection (OVP), Under Voltage Protection (UVP), Short Circuit Protection (SCP), Over Power Protection (OPP), Surge & Inrush Protection (SIP)
Besonderheiten Turbinenlüfter, Single 12V Rail, Active PFC, DC-to-DC Technik, erfüllt ErP2013-Norm

Die Anschlussdaten sind auf den Typenschild aufgedruckt.


Typenschild

Weitere Informationen sind auf der Website des Herstellers zu finden.

Bevor wir zum Praxistest kommen, werfen wir noch ein Blick ins Innere des Netzteils.


Innenansicht

Das AeroCool XPredator 650M ist ein ordentlich aufgebautes Netzteil mit DC-to-DC Technik. Bei den Kondensatoren kommen 85°C-Typen von CapXcon im Zwischenkreis und 105°C-Kondensatoren von Asia-X und Shcon im Ausgangskreis zum Einsatz.
Für die Schutzschaltungen ist ein CM6800 Baustein der taiwanischen Firma Champion Microelectronic verbaut.
Als Platine wird eine auf der Oberseite schwarz eingefärbte Hartpapierplatine verwendet.
Die Lötqualität ist gut, auch wenn ein aufgelöteter Verstärkungsdraht nicht professionell wirkt.


Platinenrückseite

Für die Kühlung wird ein 120-mm-Lüfter mit Turbinen-artig geformten Flügeln von Dongguan ZhanYu Industrial eingesetzt.


Lüfter

Diesen Lüfter mit der Bezeichnung „ZY-1202512SH“ hat AeroCool schon in vorherigen Netzteilserien wie den „Integrator“ Modellen verwendet.

Sascha Fetsch

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert