iPhone 7 kommt in Stereo?

Zweiter Lautsprecher ersetzt wohl den Kopfhöreranschluss

Im Herbst dieses Jahres wird Apple die nächste Generation des iPhone vorstellen und es gab bereits Berichte über ein flacheres Design. Dies hätte zur Folge, dass nicht mehr genug Platz für einen 3,5-mm-Anschluss für den Kopfhörer zur Verfügung steht. Jetzt heißt es, dass der Kopfhöreranschluss tatsächlich wegfallen und durch einen zweiten Lautsprecher ersetzt wird.

Anzeige

Beim iPhone 6s findet man den Kopfhöreranschluss unten links am Gerät, während rechts der Lautsprecher platziert ist. Geht man nach einem jetzt durchgesickerten Memo von Analysten, wird beim nächsten iPhone links unten ein zweiter Lautsprecher positionert – angetrieben von einem zweiten Verstärkerchip von Cirrus Logic.
Das gleiche Memo widerspricht dagegen früheren Meldungen, dass das nächste iPhone dynamische Umgebungsgeräuschunterdrückung beherrschen wird. Dies wird erst 2017, also in der übernächsten Generation erwartet.
Stereolautsprecher gab es bereits in anderen Smartphones, z.B. bei HTC seit dem One M7 (BoomSound), aber diese sind oben und unten vom Display platziert, um ihre Wirkung besser beim Videoschauen zu entfalten, wenn das Display horizontal betrachtet wird und die Lautsprecher dann links und rechts stehen.
Da kein „normaler“ Kopfhöreranschluss mehr zur Verfügung steht, soll das nächste iPhone deshalb mit einem Headset für den Lightning-Port ausgeliefert werden. Außerdem gab es kürzlich ein Gerücht, dass Apple auch Bluetooth-Headsets als offizielles, optionales Zubehör anbieten wird.

iPhone 6s

Quelle: AppleInsider

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert