
Apple hat angekündigt, dass der Support für QuickTime unter Windows eingestellt wird. Wer also noch den Videoplayer auf seinem Windows-PC installiert hat, sollte sich nach Meinung der Sicherheitsexperten von Trend Micro bald an die Deinstallation begeben. Das gilt besonders, da man in QuickTime zwei Zero-Day-Lücken gefunden hat (ZDI-16-241 bzw. ZDI-16-242). Apple wird beide Lücken nicht mehr schließen. Sie ermöglichen theoretisch Angreifern Code per Fernzugriff auszuführen. Um die Exploits auszunutzen, müsste aber erst eine infizierte Datei auf den jeweiligen Rechner gelangen.
Noch seien zwar laut Trend Micro keine Angriffe über die genannten Lücken bekannt, das hieße aber nicht, dass dies auch so bleiben werde. Entsprechend empfiehlt man allen Windows-Nutzern Apple QuickTime zu deinstallieren. Programme, die durch die Hersteller keinerlei Unterstützung mehr erhielten, seien generell große Sicherheitsrisiken.
Wer also Apple QuickTime noch unter Windows verwendet, sollte sich nach Alternativen umsehen. Die Verwendung ist ab sofort nicht mehr zu empfehlen.
Quelle: TrendMicro
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025