Neue CPUs erst nächstes Jahr?

Intel Kaby Lake & AMD Zen angeblich im Januar 2017

Bislang ging man davon aus, dass sowohl Intel als auch AMD ihre neuen Prozessorgenerationen noch vor Ende dieses Jahres einführen werden. Intel Kaby Lake, der Nachfolger von Skylake, war im dritten und die neue AMD Zen Mikroarchitektur im vierten Quartal erwartet worden. Jetzt heißt es, dass beide Hersteller die Einführung auf Januar 2017 verschoben haben.

Anzeige

Als Plattform für die Neuvorstellung von Kaby Lake und Zen haben Intel und AMD demnach die CES Anfang Januar in Las Vegas auserkoren.
Der Grund für die Verschiebung bei Intel sind volle Lager. Angeblich hätten die Computerhersteller seit Mai versucht, ihre Systeme mit Intel Haswell und Skylake Prozessoren abzuverkaufen, aber aufgrund der schwachen Nachfrage auf dem PC-Markt sei immer noch viel vorhanden. Da die Kaby Lake Plattform aber nicht viele Neuerungen mitbringt, schließlich wird sie immer noch in 14-Nanometer-Technik produziert und gegenüber Skylake nur ein wenig optimiert, hat Intel offenbar auch keine Eile mit der Einführung und will deshalb noch bis 2017 warten.
Ein Grund für die Verschiebung von AMD Zen wird dagegen nicht genannt. Die komplett neue Mikroarchitektur wird einiges an Mehrleistung im Vergleich zu aktuellen AMD-CPUs bieten und wird erstmals bei AMD in 14-nm-Technik gefertigt. Die Verschiebung von Kaby Lake wäre eine Gelegenheit für AMD, zuerst mit der nächsten Generation aufzutrumpfen, aber scheinbar will das zeitlich nicht gelingen. Möglicherweise verschiebt Intel auch seine Einführung, weil AMD ohnehin nicht früher liefern kann.
Die Massenproduktion der entsprechenden Prozessoren und Plattformen wird deshalb nicht vor November anlaufen und auch die Nachfrage auf dem PC-Markt wird deshalb erst Anfang 2017 wieder angekurbelt.

Quelle: DigiTimes

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert