
Vor wenigen Tagen hatten wir bereits berichtet, dass Xiaomi nächste Woche seine ersten eigenen Mobilprozessoren für Smartphones und ggf. Tablets vorstellen wird. Jetzt gibt es weitere Details, wenn auch inoffizieller Art. Die Rede ist von zwei ‘Pinecone’ Chips, genannt V670 und V970, wobei der V670 eher für die Mittelklasse gedacht ist und am 28. Februar wohl offiziell wird.
Der V670 setzt sich zusammen aus acht ARM Cortex-A53 Kernen, bei denen vier hochgetaktet sind für höhere Leistung und vier Kerne mit niedriger Frequenz laufen, um bei weniger anspruchsvollen Aufgaben stromsparender zu agieren. Als Grafikeinheit soll die “Mali-T860 MP2” von ARM eingesetzt werden. Dieses V670 SoC (System-on-Chip) kommt noch aus der 28-Nanometer-Fertigung und könnte schon in den nächsten Monaten in ersten Smartphones von Xiaomi auftauchen, vermutlich im Xiaomi Mi 5c.
Der V970 dagegen kommt dagegen voraussichtlich erst gegen Ende dieses Jahres, deshalb ist noch nicht klar, ob er nächste Woche überhaupt schon erwähnt wird. Es heißt, dass der V970 vier ARM Cortex-A73 High-End Kerne und vier Cortex-A53 besitzt. Wie die A73 kommt auch die GPU aus ARMs aktueller Generation, es handelt sich um die “Mali-G71 MP12”.
Xiaomi soll für den V970 mit Samsung zusammen arbeiten, damit die Koreaner den Prozessor in der neuen 10-Nanometer-Technik produzieren.
Nach der Veranstaltung von Xiaomi am 28. Februar werden wir mehr wissen.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
27. März 2023
27. März 2023
25. März 2023
17. März 2023
17. März 2023
16. März 2023