
Mitte 2016 hat Nokia die exklusiven Rechte für Smartphones und Tablets auf die neu gegründete HMD Global übertragen. Wie erwartet hat HMD auf der MWC 2017 nun drei Smartphones unter der Nokia-Marke vorgestellt, die auch auf den europäischen Markt kommen werden. Das Nokia 3, das Nokia 5 und das Nokia 6 sollen mit einer guten Verarbeitung, einem günstigen Preis und einem unverbasteltem Android 7.1 überzeugen. Dadurch sollen zukünftige Updates und Sicherheitspatches schnell bereitgestellt werden können. Darüber hinaus stattet HMD die Geräte mit dem Pixel-Launcher von Google aus und verzichtet auf Bloatware.
Das Nokia 6 wurde Anfang Januar exklusiv für den chinesischen Markt vorgestellt. Auf der MWC gab HMD bekannt, dass es nun weltweit erscheinen wird. Das 5,5 Zoll große Display löst mit 1.920 x 1.080 Pixel auf und bietet damit eine Pixeldichte von 401 ppi. Angetrieben wird das Nokia 6 von einem Qualcomm Snapdragon 430 und 3 GByte Arbeitsspeicher. Der interne Flash-Speicher ist 32 GByte groß. Die Hauptkamera auf der Rückseite bietet 16 Megapixel, die Frontkamera 8 Megapixel. Unter dem Homebutton verbirgt sich ein Fingerabdrucksensor. Der Akku besitzt eine Nennladung von 3.000 mAh.
Das Nokia 6 soll im zweiten Quartal für 229 Euro auf den Markt kommen. Des Weiteren wird es eine schwarze Version für 299 Euro geben, die mit 4 GByte RAM und 64 GByte Speicher ausgestattet ist.
Etwas kleiner als das Topmodell ist das Nokia 5. Der 5,2-Zoll-Touchscreen besitzt eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Im Inneren arbeitet ebenfalls der Snapdragon 430 von Qualcomm, welcher von 2 GByte RAM unterstützt wird. Der integrierte Speicher fällt 16 GByte groß aus. Die Kamera auf der Rückseite hat 13 Megapixel, die Frontkamera 8 Megapixel. Wie beim großen Bruder hat der Akku eine Nennladung von 3.000 mAh und das Smartphone besitzt einen Fingerabruckscanner auf der Vorderseite.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Nokia 5 beläuft sich auf 189 Euro. Die Veröffentlichung soll ebenfalls im zweiten Quartal erfolgen.
- Nokia 5 Silver
- Nokia 5 Silver Rüclseite
- Nokia 5
Das kleine Nokia 3 ist als Einsteiger-Smartphone gedacht und verfügt über ein 5 Zoll großes Display. Die Auflösung beträgt 1.280 x 720 Pixel. Beim Prozessor greift HMD auf den Mediatek MTK6737 zurück, dessen vier Kerne maximal mit 1,3 GHz takten. Die restliche Ausstattung beläuft sich auf 2 GByte Arbeitsspeicher, 16 GByte interner Speicher, jeweils eine 8-Megapixel-Kamera hinten und vorne sowie ein Akku mit 2.650 mAh.
Das Nokia 3 soll im Laufe des zweiten Quartals 2017 erscheinen. Die UVP liegt bei 139 Euro.
Nokia 3 | Nokia 5 | Nokia 6 | |
---|---|---|---|
Software | Android 7.1.1 | ||
Display: | 5,00 Zoll, IPS, 720 × 1.280, 294 ppi | 5,20 Zoll, IPS, 720 × 1.280, 282 ppi | 5,50 Zoll, IPS, 1.080 × 1.920, 401 ppi |
Bedienung: | Touch | Touch, Fingerabdrucksensor | |
SoC: | MediaTek MT6737, 4 x Cortex-A53, 1,30 GHz, 28 nm, 64-Bit | Qualcomm Snapdragon 430, 8 x Cortex-A53, 28 nm, 64-Bit | |
GPU: | Mali-T720 | Adreno 505 | |
RAM: | 2.048 MB | 3.072 MB (Black: 4.096 MB) | |
Speicher: | 16 GB + microSD | 32 GB (Black: 64 GB) + microSD | |
Kamera: | 8,0 MP, LED, f/2,0, AF | 13,0 MP, Dual-LED, f/2,0, AF | 16,0 MP, Dual-LED, f/2,0, AF |
Sekundär-Kamera: | Nein | ||
Frontkamera: | 8,0 MP, Display-Blitz, f/2,0, AF | 8,0 MP, f/2,0, AF | |
GSM: | GPRS + EDGE | ||
UMTS: | Ja | ||
LTE: | ↓150 ↑50 Mbit/s | ||
WLAN: | 802.11 a/b/g/n | ||
Bluetooth: | ? | 4.1 | |
Ortung: | A-GPS | ||
Weitere Standards: | Micro-USB 2.0, NFC | ||
SIM-Karte: | jeweils Single-SIM und Dual-SIM | ||
Akku: | 2.650 mAh, fest verbaut | 3.000 mAh, fest verbaut | |
Größe (B×H×T): | 71,4 x 143,4 x 8,60 mm | 72,5 x 149,7 x 8,55 mm | 75,8 x 154,0 x 8,40 mm |
Preis: | 139 € | 189 € | 229 € (Black: 299 €) |
Quelle: Nokia
Eine Antwort
[…] Mitte 2016 hat Nokia die exklusiven Rechte für Smartphones und Tablets auf die neu gegründete HMD Global übertragen. (Orginal – Story lesen…) […]