
Pixel und Pixel XL sind nach der u.a. von HTC, Huawei und LG gefertigten Nexus-Serie die ersten eigenen Smartphones von Google und diese sind nach ihrer Einführung im Oktober letzten Jahres hochgelobt worden. Mittlerweile zeigen sich aber erste Probleme ab. Nachdem zunächst ein Lautsprecherproblem per Software-Update behoben werden konnte, scheint nun das Mikrofon in einigen Fällen einen Hardware-Defekt aufzuweisen.
Dies wird in einigen Diskussionsforen berichtet und wurde auch beim Google-Support gemeldet.
Anscheinend verweigert das integrierte Mikrofon der Google Pixel Smartphones bei eingehende Anrufen oder Videoaufnahmen seinen Dienst.
Nach Angaben eines Support-Mitarbeiters von Google haben Pixel und Pixel XL in manchen Fällen einen physischen Defekt in einem der drei im Smartphone integrierten Mikrofone. Es kann sich dabei auch um einen Haarriss in der Verlötung der Mikrofonkomponenten handeln. Zumindest kann ein Software-Update in diesen Fällen nicht helfen.
Man könne das Problem zumindest zeitweise beheben, wenn man das Smartphone in einer bestimmten Weise hält und manche Anwender hätten das Mikrofonproblem auch mit einem Haarfön behoben, aber das sind alles nur Notlösungen und man sollte sich doch besser direkt an den Google-Support wenden.
Google bietet betroffenen Nutzern Ersatzgeräte an, da die Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist.
Google versprach, dass „zusätzliche Schritte unternommen wurden, dass die seit Januar gefertigten Pixel und Pixel XL Smartphones nicht mehr davon betroffen sind.“
Quelle: Google Support
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025