
Das Samsung Galaxy S8 bzw. S8+ ist laut Stiftung Warentest ein Smartphone, mit dem man nicht nur angesichts des Preises von 800 bzw. 900 Euro vorsichtig umgehen sollte. So testete man das die Geräte im hauseigenen Falltest in einer Falltrommel. Dort werden Stürze aus 80 cm Höhe simuliert. Üblicherweise überstehen Smartphones bei dieser Simulation ca. 100 Stürze weitgehend unbeschadet. Nur dann wird im Test auch nicht abgewertet. Doch die Samsung Galaxy S8 und S8+ wiesen schon nach ca. 50 Stürzen schwere Beschädigungen auf,
Stiftung Warntest spricht von einer „Blamage“: Als Schäden waren Risse und Sprünge auf den Displays vorhanden und an den Ecken zersplittertes Glas erkennbar. Damit muss Samsungs Smartphone-Flaggschiff des Jahres 2017 laut den Kollegen als deutlich empfindlicher als die Konkurrenz gelten. Wer also die Angewohnheit hat sein Smartphone ab und zu fallen zu lassen, sollte sich lieber nach einem anderen Modell umsehen oder direkt eine Schutzhülle für das S8 / S8+ dazu kaufen.
Die Samsung Galaxy S8 / S8+ nutzen den Exynos 8895 als SoC, 4 GB RAM und Bildschirme im Format 18:9 mit 5,8 / 6,2 Zoll Diagonale und 2.960 x 1.440 Bildpunkten. In Deutschland sind die beiden Geräte seit Ende April erhältlich.
Quelle: Test
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025