
Auf der Computex hatte be quiet! seine neue All-In-One Wasserkühlung bereits präsentiert, nun ist sie offiziell in den Handel eingeführt worden. Die „Silent Loop 360mm“ verwendet die gleiche Technik wie die bisherigen Modelle mit bis zu 280 mm großem Radiator, wurde nun aber um eine 360-mm-Version erweitert.
Der Radiator ist komplett aus Kupfer statt aus dem üblichen Aluminium hergestellt und da die Kühlplatte im Kühlkörper ebenfalls aus Kupfer ist, kommt die Kühlflüssigkeit nur mit einem Metall in Berührung, was die „elektrochemische Korrosion“ verhindern und für eine lange Lebenszeit sorgen soll. Darüberhinaus ist der schwarz lackierte Radiator mit drei PWM-geregelte Pure Wings 2 Lüftern in 120-mm-Größe ausgestattet, die sich für hohen Luftdruck bei gleichzeitig niedriger Geräuschentwicklung verantwortlich zeigen sollen.
Für die entkoppelte Pumpe wird die sogenannte „Reverse-Flow“ Technik eingesetzt, d.h. „Kühlflüssigkeit wird von der Außenseite des Pumpengehäuses über die Bodenplatte angesaugt und über eine zweite Ebene im Inneren an den Radiator weitertransportiert“, wie der Hersteller es erklärt. Dadurch sollen Verwirbelungen reduziert werden und die Pumpe kann auch leiser und vibrationsärmer arbeiten als andere momentan erhältliche Wakü-Lösungen.
be quiet! betont außerdem, dass sie der erste und einzige Anbieter mit dieser Wakü-Technik sind.
- be quiet! Silent Loop 360mm
- be quiet! Silent Loop 360mm Lüfter
- be quiet! Silent Loop 360mm Kühlkörper
- be quiet! Silent Loop 360mm Kühlfläche
Weitere wichtige Eigenschaften der be quiet! Silent Loop 360mm sind die flexiblen Schläuche mit Knickschutz sowie eine Einfüllöffnung für das bequemen Nachfüllern oder den Austausch der Kühlflüssigkeit.
Die be quiet! Silent Loop 360mm ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von knapp 160 Euro erhältlich. Die Herstellergarantie beträgt drei Jahre.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025