LG bestätigt nahezu rahmenloses OLED-Display für das V30

LG OLED FullVision Display soll für Aufsehen sorgen

Wir haben bereits über das LG V30 berichtet, welches sich vom zweiten Bildschirm der Vorgängermodelle verabschieden soll. Mit der Vorstellung des neuen Smartphones rechnet man aktuell für die IFA 2017. LG selbst hat nun in einer Pressemitteilung vorab einige Details zum kommenden Gerät bestätigt: So wird das LG V30 ein OLED-Display mit nahezu keinem Rahmen verwenden. LG verwendet hier die Marketingbezeichnung „FullVision“, die auch bereits für das LG G6 zum Einsatz gekommen ist. Allerdings wird das LG V30 eben als erstes Smartphone der Südkoreaner nun OLED-Technik mit dem FullVison-Design kombinieren.

Anzeige

Auch die Diagonale verrät LG bereits: Mit 6 Zoll soll das LG V30 aufwarten. Trotzdem soll das Gehäuse aufgrund des reduzierten Rahmens kompakter ausfallen als beim LG V20. Als Auflösung nennt LG bereits 2.880 x 1.440 Pixel. Die Farbabdeckung liege bei 148 % des sRGB-Farbraumes und 109 % des DCI-P3-Farbraumes. Das LG V30 wird zudem, genau wie das G6, auch HDR10 unterstützen.

LG setzt dabei auf P-OLED-Technik, wodurch gebogene Ränder möglich sind und sich der Bildschirm quasi um die Ecken schmiegen kann. Außerdem kommt Gorilla Glass 5 zum Schutz des Displays zum Einsatz. Leider wissen wir aber zu den restlichen, technischen Daten noch nichts Finales. Lange dauern kann es aber nicht mehr, bis LG das Smartphone V30 offiziell ankündigt.

 

 

 

Quelle: LG

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert