
Android O alias Android 8.0 wurde von Google freigegeben und beehrt nun bereits die Smartphones der Reihe Pixel und Nexus, welche das unveränderte Android nutzen. Für alle anderen heißt es, wie immer bei einer neuen Android-Version, abwarten. Google hat sich nun entschieden Android 8.0 den Beinamen Oreo zu verleihen. Somit arbeitet man das erste Mal seit Android 4.4 (KitKat) mit einer großen Marke direkt zusammen.
Leider hat aktuell noch kein Partner Googles sich zu einer Update-Roadmap für Android Oreo hinreißen lassen. Zu den zentralen Neuerungen in Android O zählt die Möglichkeit neue Benachrichtigungen bzw. deren Anzahl auch direkt beim Symbol der jeweiligen App mit anzuzeigen. Außerdem wurde die Autovervollständigung bzw. Autofill optimiert, da nun kontextbezogen passende Vorschläge erscheinen können.
Auch die Markierung von Texten hat Google so benutzerfreundlicher gestaltet – etwa kann so eine Straße mit Hausnummer automatisch komplett markiert werden, statt nur den Straßennamen wie bisher. So musste der Nutzer in einem derartigen Fall meist die Nummer von Hand mit markieren.
Eine Revolution stellt Android 8.0 alias Oreo somit zwar nicht dar, es sind aber viele, kleine Feinheiten, welche die Benutzererfahrung verbessern.
Quelle: Google(YouTube)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025