
Xiaomi hat bereits relativ früh den USB Typ-C Anschluss bei seinen Smartphones eingeführt und geht nun noch einen Schritt weiter. Der chinesische Hersteller ist nämlich dem „Wireless Power Consortium“ beigetreten, das für den „Qi“ Standard des kabellosen Aufladens steht. Dies ist der Website des Konsortiums zu entnehmen.
Xiaomi selbst hat dies noch nicht offiziell verkündet, aber die Mitgliederliste des Konsortiums führt Xiaomi als einen seiner Partner auf neben anderen bekannten Smartphone-Anbietern wie Apple, Google, HTC, Huawei, LG, Nokia, Samsung und Sony.
Apple hat gerade erst mit den neuen iPhone 8 die Unterstützung für das kabellose Qi-Aufladen eingeführt, während andere Hersteller dies bereits vorher in die Tat umgesetzt hatten. So unterstützte das LG G4 vor zwei Jahren bereits das Aufladen ohne Kabel.
Nun wird vermutet, dass das nächste Flaggschiff der Chinesen ebenfalls Qi-Aufladen ohne Einstecken unterstützen wird. Das Xiaomi Mi 7 wird im nächsten Frühjahr erwartet und soll u.a. über den kommenden Qualcomm Snapdragon 845 High-End Prozessor, 6 oder sogar 8 GByte Hauptspeicher und ein 6 Zoll großes AMOLED-Display verfügen. Aufladen ohne Kabel könnte ein weiteres interessantes Feature für das Mi 7 sein.
Quelle: Wireless Power Consortium
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025