
Intel hat mit dem Core i3-8130U einen neuen Mobilprozessor mit geringem Strombedarf für flache und und leichte Notebooks eingeführt. Diese CPU kommt mit zwei Kernen, kann aber dank Hyper-Threading vier Threads gleichzeitig bearbeiten, läuft mit 2,2 GHz Basistakt sowie bis zu 3,4 GHz im Turbomodus und kommt mit einer „Thermal Design Power“ von 15 Watt.
Der Core i3-8130U der Ultra-Low-Voltage-Klasse (uLV) besitzt 4 MByte Level-3 Cache und unterstützt DDR3-2133 bzw. DDR4-2400 Hauptspeicher. Als integrierte Grafikeinheit muss „Intel UHD Graphics 620“ mit 300/1000 MHz herhalten.
Obwohl dieser Core i3 namentlich zur achten Core-Generation gehört, ist es noch ein „Kaby Lake“ und kein „Coffee Lake“, aber die Unterschiede halten sich bekanntlich in Grenzen, so dass man im Praxisbetrieb kaum einen Unterschied spüren sollte. Auch die Fertigungstechnologie ist mit der 14-Nanometer-Struktur schließlich gleich geblieben, so dass sich auch die Energieeffizienz kaum verbessert hat. Im Vergleich zur vorherigen Core i3 Generation der uLV-Serie soll sich die Performane des Core i3-8130U aber trotzdem verbessert haben. Intel spricht gar von einem „Leistungssprung“.
Der Intel Core i3-8130U wird zu einem Listenpreis von 281 US-Dollar geführt und dürfte in Kürze in entsprechenden Notebooks auftauchen.
Quelle: Intel
Glaube wohl eher 4 Threads und keine 8 😉
„Diese CPU kommt mit zwei Kernen, kann aber dank Hyper-Threading acht Threads gleichzeitig bearbeiten“
Entweder lag die CPU zu lange bei IBM POWER herum oder irgendwas stimmt nicht … 😉
Tippfehler 🙂
Danke für die Hinweise