
Der schwedische Gehäusespezialist Fractal Design hat zwei neue Varianten seines im letzten Sommer eingeführten Meshify C vorgestellt. Während das Original mit einem ausladenden Seitenfenster aus getöntem Hartglas kommt, kann man bei den neuen Versionen wählen zwischen einem Gehäuse ohne Fenster und einem Meshify C mit nicht getöntem Glas.
Bei den Spezifikationen hat sich nichts geändert, d.h. das Fractal Design Meshify C ist weiterhin auf gute Belüftung ausgelegt (High-Airflow) mit seiner Mesh-Front, einem offen gestalteten Innenaufbau für guten Luftstrom und zwei leisen, vorinstallierten 120-mm-Lüftern plus fünf Plätzen für weitere Lüfter zum Nachrüsten. Dazu verschwinden Netzteil und Laufwerkskäfig hinter einer Abdeckung für ein aufgeräumtes Inneres, was den Airflow weiter verbessern soll.
Um die verschiedenen Versionen besser unterscheiden zu können, hat Fractal Design das bisherige „Meshify C TG“ ( Test hier) mit dunkel getöntem Seitenfenster in „Meshify C – Dark TG“ umbenannt, während das Gehäuse mit hellem Glas nun „Meshify C – TG“ heißt und die Variante ohne Fenster einfach nur „Meshify C“ gerufen wird.
- Meshify C
- Meshify C TG
- Meshify C Dark TG
Das Fractal Design Meshify C ohne Fenster kommt mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 80 Euro und für die Glasgehäuse TG und Dark TG werden jeweils 10 Euro mehr aufgerufen.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025