
Samsung hat mit dem Exynos 9610 in diesen Tagen ein neues SoC (System on Chip) angekündigt, der zur Exynos 7 Serie gehört. Traditionell wird diese in den Mittelklase-Smartphones des koreanischen Herstellers eingesetzt wie z.B. der Galaxy A-Serie. Im Vergleich zum bisherigen Exynos 7885 der aktuellen Galaxy A8 Handys wurde die Kernstruktur etwas erweitert und es gibt auch KI-Unterstützung sowie eine verbesserte Grafikeinheit.
Während der Exynos 7885 der im letzten Dezember eingeführten Samsung Galaxy A8 und A8+ (2018) nur zwei ARM Cortex-A73 Kerne und ansonsten sechs Cortex-A53 besitzt, wird der neue Exynos 9610 mit jeweils vier A73 und A53 Kernen bestückt sein. Die vier Cortex-A73 takten mit bis zu 2,3 GHz, während die vier Cortex-A53 mit maximal 1,6 GHz laufen.
Die Grafikeinheit wurde von der Mali-G71MP2 des Exynos 7885 auf die potentere Mali-G72MP3 im kommenden Exynos 9610 aufgerüstet
Weiterer Unterschied ist der Fertigungsprozess. Der Exynos 7885 kommt noch aus der 14-Nanometer-Produktion, aber der Exynos 9610 schon aus der neuen 10-nm-Herstellung.
Der Bildsignalprozessor (ISP) des Exynos 9610 unterstützt Videoaufnahmen in 4K-Auflösung bei 120 Bildern pro Sekunde (fps) und bei FullHD sogar 480 fps im Zeitlupenmodus. Dieses SoC kann die Bilder der Kamera übereinander legen und dadurch Bildrauschen verringern und auch bessere Aufnahmen in schlechten Lichtverhältnissen produzieren. Außerdem werden neuronale Netzwerke unterstützt, mit denen bestimmte Szenen und Gesichter besser erkannt und auch Bokeh-Effekte optimiert werden können, bei denen der Bildhintergrund absichtlich unscharf gemacht wird, um das eigentliche Motiv herauszustellen.
Der Exynos 9610 unterstützt 4G-LTE mit bis zu 600 Mbit/s Download und bis zu 150 Mbit/s Upload sowie die aktuellen WLAN-Standards 802.11a/b/g/n/ac. Auch Bluetooth 5.0 ist dabei. Dies ist gegenüber dem Exynos 7885 gleich geblieben.
Nach Angaben von Samsung wird der Exynos 9610 Chip in der zweiten Hälfte diesen Jahres in die Massenproduktion gehen, so dass man voraussichtlich im Herbst oder zum Weihnachtsgeschäft mit ersten entsprechenden Smartphones rechnen darf.
Quelle: Samsung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025