
Elon Musk, Gründer des Autoherstellers Tesla, hatten zwischendurch Bemerkungen fallen lassen, laut denen er abwäge Tesla von der Börse zu holen und ein privates Unternehmen abseits des Aktienmarktes daraus zu machen. Das sorgte natürlich schnell an der Börse für Unruhe. Mittlerweile ist Musk aber bereits zurückgerudert. Die Absicht war ursprünglich durch den Abzug von der Börse Druck von Tesla zu nehmen. Doch Musk hat sich nach Gesprächen mit den größten Investoren entschlossen die Aktien von Tesla weiterhin an der Börse als handelbar zu belassen.
Gesprochen hatte Musk offiziell mit Goldman Sachs, Morgan Stanley, Silver Lake und weiteren Stakeholdern. Entgegen der ursprünglichen Ansichten von Musk haben sich die anderen Partner dafür eingesetzt, dass Tesla an der Börse bleibe und daraus mehr Vorteile ziehe. Auch die von Musik ins Spiel gebrachten, privaten Investoren, welche helfen sollten den Weggang von der Börse zu forcieren, waren wohl am Ende skeptisch. Musk gestand schließlich auch ein, dass er sich den Abschied von der Börse zu einfach vorgestellt hatte.
Laut Musk, hätte das Projekt, Tesla von der Börse abzuziehen, letzten Endes die Strategie des Unternehmens in Gefahr gebracht. Das Ergebnis kann man nun als viel Lärm um nichts bezeichnen. Denn für Tesla und auch die Aktionäre bleibt der bisherige Status Quo erhalten.
Quelle: CNet
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025