
Nach der Sapphire Nitro+ Special Edition ist nun auch eine AMD Radeon RX 590 von XFX aufgetaucht. Offenbar weicht der Hersteller dabei von seinem bisherigen Namensschema mit den Bezeichnungen GTS, XXX, Black und Core ab, denn die neue Grafikkarte heißt „XFX Radeon RX 590 Fatboy“. Diese kommt aber trotzem mit dem bekannten, ausladenden Kühler.
Allem Anschein nach wird für diese neue Radeon RX 590 nämlich der Kühler der bisherigen XFX RX 580 GTS Serie verwendet oder zumindest in sehr ähnlicher Form. Es kommen wie gehabt zwei große Lüfter zum Einsatz und der gesamte Kühleraufbau benötigt etwas mehr Platz als nur zwei Steckplätze. Auch die Backplate scheint die Gleiche zu sein ohne ersichtliche Änderungen. Auch die Monitoranschlüsse entsprechen den Vorgängern mit dreimal DisplayPort sowie jeweils einmal HDMI und DVI.
Nur bei der Stromversorgung direkt vom Netzteil hat XFX aufgerüstet. Zusätzlich zu dem bisherigen einzelnen 8-Pin PCI Express Stromanschluss ist ein 6-Pin Anschluss hinzugefügt worden. Das erlaubt höhere Taktraten und Stromaufnahme, insbesondere da der Polaris Grafikchip der Radeon RX 590 aus der 12- statt der 14-Nanometer-Fertigung kommt und eigentlich etwas stromsparender sein sollte – zumindest bei gleichem Takt.
Der Boost-Takt der „XFX Radeon RX 590 Fatboy OC+ Editon“ soll bei 1600 MHz liegen, was fast 200 MHz mehr ist als bei der „XFX Radeon RX 580 GTS Black Edition“, die einen Boost von 1425 MHz anbietet. Außerdem gibt es natürlich die bekannten, mit 2000 MHz angesprochenen 8 GByte GDDR5 Grafikspeicher am 256-bit RAM-Interface sowie 2304 Shader-Einheiten, 144 Textureinheiten und 32 ROPs wie schon bei der Radeon RX 580.
Weitere Spezifikationen der XFX Radeon RX 590 Fatboy wie z.B. der Basistakt sind bislang nicht bekannt und das gilt auch für einen Preis.
- XFX Radeon RX 590 Fatboy Box
- XFX Radeon RX 590 Fatboy Backplate
- XFX Radeon RX 590 Fatboy
Quelle: videocardz.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025