
In der offiziellen Preisliste eines Großhändlers in Singapur sind zehn AMD Ryzen 3000 CPUs mit Produktnummern und Preisen aufgetaucht – einige Monate vor der Einführung dieser neuen CPUs auf Basis der „Zen 2“ Mikroarchitektur. Der selbe Händler hatte letztes Jahr schon vorab die Intel Core 9000 CPUs gelistet, aber damals war es nur einen Monat zu früh.
Der Händler ‚Bizgram‘ in Singapur ist also bekannt für seine frühzeitigen Angaben, aber nachdem AMD die Ryzen 3000 Prozessoren Anfang Januar auf der CES erst für Sommer in Aussicht gestellt hatte, wäre dies etliche Monate zu früh. Man hatte bislang erst zur Computex Ende Mai mit mehr offiziellen Informationen gerechent und es ging auch ein Gerücht über eine vermutetete Einführung am 7. Juli herum, aber das kann man bislang nur als Spekulation einstufen.
Jedenfalls führt Bizgram seit dem 28. Feburar in seiner Preisliste zehn AMD Ryzen 3000 Prozessormodelle, vom Ryzen 3 3300 für umgerechnet 98 Euro bis zum Ryzen 9 3850X für umgerechnet 494 Euro, aber leider gibt es keine Details zu den Features wie CPU-Kerne oder Taktraten. Natürlich lassen sich die Großhandelspreise in Asien ohne Mehrwertstuer nicht 1-zu-1 auf die Endkundenpreise in Europa übertragen, aber sie geben zumindest einen Anhaltspunkt. Beim Topmodell der AMD Ryzen 3000 Serie ist also mit einem Preis von rund 600 Euro zu rechnen.
Momentan geht man davon aus, dass auch die AMD Ryzen 3000 Serie zunächst mit bis zu 8 Kernen plus SMT für 16 parallele Threads erscheint, aber es gibt auch Spekulationen über ein 16-Kern-Modell als neues Flaggschiff unterhalb der Ryzen Threadripper Familie für High-End PCs und Workstations. Hier muss man noch etwas abwarten, bis sich die Gerüchte verdichten oder es Hinweise von AMD selbst gibt. Der Preisunterschied der Ryzen 7 3000 gegenüber den beiden Ryzen 9 3000 könnte dies aber vermuten lassen, zumal der Ryzen 7 3700X preislich ungefähr auf dem Niveau des aktuellen Ryzen 7 2700X liegt, der aktuell bereits ab etwa 320 Euro zu bekommen ist.
AMD | Singapur-Dollar | Umgerechnet ca. |
---|---|---|
Ryzen 3 3300 | 151 S$ | 98 Euro |
Ryzen 3 3300X | 196 S$ | 127 Euro |
Ryzen 3 3300G | 196 S$ | 127 Euro |
Ryzen 5 3600 | 271 S$ | 176 Euro |
Ryzen 5 3600X | 349 S$ | 227 Euro |
Ryzen 5 3600G | 303 S$ | 197 Euro |
Ryzen 7 3700 | 455 S$ | 296 Euro |
Ryzen 7 3700X | 501 S$ | 326 Euro |
Ryzen 9 3800X | 684 S$ | 445 Euro |
Ryzen 9 3850X | 760 S$ | 494 Euro |
Quelle: Bizgram Preisliste (PDF)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025