Ausstattung und Verarbeitung
Der Amarey A900 liegt uns zum Testen in der Farbe Schwarz vor. Für ein Gadget, das aufgrund seiner Funktionsweise naturgemäß mit Staub und Schmutz in Kontakt kommt, ist das eine bessere Farbwahl als das sonst typische Weiß.
Ab Werk ist das Gerät mit einigen Klebebanderolen und Stoppern versehen, damit es zum Einen beim Transport keinen Schaden nimmt und der Anwender zum Anderen vor dem ersten Betrieb etwa den Powerbutton an der Unterseite auch zielsicher entdeckt.
Über jenen Hauptschalter lässt sich der A900 komplett an- und ausschalten. Die Taste an der Oberseite bezeichnet der Hersteller stattdessen als Reset-Button – wichtig für die Ersteinrichtung in Kombination mit der offiziellen App, doch dazu verraten wir später mehr. Der Lieferumfang ist dabei vorbildlich: Wer nämlich keine Lust auf die Bedienung über die offizielle App hat, kann auch eine Fernbedienung einspannen. Die App-Nutzung ist dadurch keine zwingende Voraussetzung.
Zusätzlich liegen für die Fernbedienung noch Batterien bei, zwei Ersatzbürsten, ein Ersatzfilter, Reinigungs-Bürsten, ein spezielles Band, um No-Go-Areale abzustecken, und der übliche Papierkram. Die obligatorische Ladestation plus EU-Netzteil sind ebenfalls mit von der Partie. Alles ist sehr gut verpackt, so dass Amarey hier einwandfrei vorgeht.
Die Verarbeitung des Amarey A900 wirkt auf den ersten Blick edel, auch wenn die Hochglanzoberfläche natürlich für Fingerabdrücke empfindlich ist. Den Staubbehälter entnimmt man zur Abwechslung nicht, wie bei anderen Modellen, an der Oberseite des Geräts, sondern zieht ihn seitlich heraus.
Leider ist das etwas unpraktisch, da man so im Grunde nicht herumkommt den Sauger anzuheben, will man den Behälter sicher entfernen ohne den Staub mit Wucht wieder im Raum zu verteilen. Auch die Leerung ist etwas umständlich.
An der Unterseite lässt sich dafür die Hauptbürste leicht entnehmen, indem man einen kleinen Deckel öffnet. Das erleichtert die Reinigung natürlich enorm. An der Vorderseite ist der A900 mit einem Stoßdämpfer versehen, der ausreichend sanft nachgibt, damit selbst bei Kollusionskurs keine Möbel beschädigt werden.
Abzug in der B-Note: Der Button an der Oberseite lässt sich recht stark eindrücken und wirkt nicht besonders robust.
Im Gesamtbild passt dennoch beim Amarey A900 fast alles und hier liegt ein Staubsauger-Roboter vor, der in sowohl Ausstattung als auch Verarbeitung einen guten Eindruck hinterlässt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025