
Im Oktober wird die dritte Generation der AMD Ryzen Threadripper auf Basis der „Zen 2“ Mikroarchitektur erwartet, aber nun ist diese High-End CPU mit 32 Kernen beim Geekbench aufgetaucht. Vergleicht man diese Ergebnisse mit denen eines Ryzen Threadripper 2990WX, dem aktuellen Desktop-Flaggschiff von AMD mit ebenfalls 32 Kernen, so kann die neue CPU teilweise deutlich zulegen.
Vom sogenannten „AMD Sharkstooth“ Prozessor auf einem „Whitehaven“ Mainboard gibt es gleich zwei Ergebnisse, die anhand der CPU-ID keinem bisherigen Modell von AMD zugeordnet werden können. Deshalb geht man davon aus, dass es sich um eben den neuen Ryzen Threadripper 3000 mit 32 Kernen handelt. Dieser kommt laut Online-Datenbank von Geekbench mit einem Basistakt von 3,6 GHz, eine substantielle Erhöhung gegenüber dem Threadripper 2990WX, der mit 3,0 GHz Basistakt und 4,2 GHz Turbotakt läuft. Wie der Turbo-Boost der dritten Threadripper-Generation aussieht, ist aber leider noch nicht bekannt.
Die neuen AMD Ryzen Threadripper mit 32 Kernen plus SMT für 64 Threads parallel erreichen sowohl im Einzelkern- als auch den Multikern-Tests teilweise deutlich höhere Punktzahlen als der Ryzen Threadripper 2990WX. Dieser läuft zwar mit einem niedrigeren Basistakt, aber auch im Turbomodus bzw. übertaktet bleibt der neue „Zen 2 Threadripper“ leistungsmäßig darüber. Insgesamt scheint letzterer bei nur einem Kern rund 6 Prozent, aber bei mehreren Kernen sogar über 35 % schneller zu sein bei Standard-Taktraten. Abgebildet sind hier die beiden „Sharkstooth“ Geekbench-Resultate und das aktuell höchste Ergebnis eines übertakteten Ryzen Threadripper 2990WX.
- AMD Sharkstooth 2 Geekbench
- AMD Sharkstooth 1 Geekbench
- Ryzen Threadripper 2990WX Geekbench
Quelle: Geekbench
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025