
Für Herbst nächsten Jahres hat Microsoft „Projekt Scarlett“ angekündigt, die nächste Generation seiner Xbox Spielkonsolen. Diese wird bekanntlich komplett auf AMD-Hardware basieren und umso interessanter ist, was einer der Entwickler des Spiels „Gears 5“ in einem Interview verriet. Dieser freue sich nämlich schon auf „dedizierte Raytracing-Hardware“.
Nach offiziellen Angaben von Microsoft basiert „Projekt Scarlett“ auf „einem speziell entwickelten AMD-Prozessor, einem leistungsstarken GDDR6-Speicher und einer Solid State Drive (SSD) der nächsten Generation„. Darüber hinaus soll „Projekt Scarlett“ mit tausenden von Games von vier Konsolengenerationen kompatibel sein, heißt es.
Details zur Hardware gibt es leider noch keine, aber man ging bislang davon aus, dass Microsoft bei der nächsten Spielkonsole eine APU von AMD mit ‚Navi‘ Grafikeinheit einsetzt. Bislang bieten die aktuellen Radeon ‚Navi‘ Grafikkarten aber keine Unterstützung für Echtzeit-Raytracing, also muss es sich um eine neue Grafikarchitektur handeln. Vermutlich ist dies „RDNA 2“, das gerade erst auf einerr offiziellen Roadmap von AMD aufgetaucht war.
Microsoft „Projekt Scarlett“ soll als Nachfolger der mittlerweile in die Jahre gekommenden Xbox One im Herbst 2020 zusammen mit dem Spiel „Halo Infinite“ erscheinen.
Quelle: Gamespot
This is a microsoft blog and their information is very good and excellent