Eisbaer Aurora im Detail
In der großen, hochwertig anmutenden Verpackung der Alphacool Eisbaer Aurora AIO fällt der Blick zuerst auf den großen Radiator samt CPU-Kühler bzw. Pumpe.
Im Vergleich zu den bisher getesteten AIO-Wasserkühlungen fällt die perfekte Verarbeitung auf, welche durch die dicken TPV-Schläuche nochmal unterstrichen wird. Bei unserem Muster ist nicht eine Lamelle verbogen, es gibt keine scharfen Kanten.
Auf dem Pumpenblock gibt es eine Verschraubung, mit der die Kühlflüssigkeit aufgefüllt werden kann, wenn beispielsweise längere Schläuche verwendet werden.
Neben dem beleuchteten Eisbären hat die Eisbaer Aurora noch ein Fenster, welches es dank Beleuchtung im Betrieb ermöglicht, die Wasserschaufel der Pumpe zu sehen.
Der Kühlleistung hilft dies freilich nicht, lässt in einem Technikliebhaber aber doch Freude aufkommen.
- Alphacool Eisbaer Aurora – Lüfter
- Alphacool Eisbaer Aurora – Lüfter
Die mitgelieferten Lüfter haben je einen 4-Pin-PWM-Anschluss und die Leitung für die Beleuchtung. Dass die Lüfteranschlüsse für das Mainboard alle die volle Länge haben, ist noch nachvollziehbar. Die Beleuchtung wird aber von Lüfter zu Lüfter durchgeschleift und so sind die langen Kabel bei zwei Lüftern nutzlos und stören im Gehäuse, da die Lüfter direkt nebeneinander verbaut werden.
Die Lüfter drehen laut Alphacool mit 800 bis 2000 Umdrehungen pro Minute, das ASUS-Mainboard ermittelt sogar 200-2100 UPM.
- Alphacool Eisbaer Aurora – Zubehör
- Alphacool Eisbaer Aurora – Zubehör
Alphacool legt für die Lüfter einen 3-zu-1-Adapter für den PWM-Anschluss bei, den wir im Test auch benutzen, um alle drei Lüfter über den CPU-Lüfter-Anschluss versorgen und steuern zu können. Außerdem gibt es noch Adapter bzw. eine Fernbedienung für die Beleuchtung. Letztere wird benötigt, wenn im PC keine Komponenten verbaut sind, die eine Ansteuerung der RGB-Beleuchtung erlauben. Außerdem legt Alphacool die Halterung für Intel- und AMD-Systeme sowie eine Tube Wärmeleitpaste bei.
Die Beleuchtung von dieser Wasserkühlung finde ich echt geil. Es sieht echt Hammer aus
Man sollte bei diesem Produkt nicht unerwähnt lassen, das der Hersteller lediglich 2 Jahre Gewährleistung gibt…. [b]keine[/b] Garantie!
Diese Info habe ich vom Hersteller auf Nachfrage per EMail bekommen.