
Die ersten Notebooks mit AMD Ryzen 4000H sollen in Kürze erhältlich sein, aber diese CPUs kommen mit ’nur‘ bis zu acht Kernen. Der deutsche Notebook-Anbieter Schenker bringt dagegen nun einen Laptop mit AMD Ryzen 3000 Desktop-CPUs und bis zu 16 Kernen, wenn bei der Konfiguration ein Ryzen 9 3950X gewählt wird. Dabei bleibt das Laptop mit 3,3 cm relativ flach.
Das XMG APEX 15 Notebook von Schenker kommt mit 15,6 Zoll großem IPS-Display, bietet FullHD-Auflösung (1920×1080 Pixel) und unterstützt schnelle Bildwiederholfrequenzen bis 144 Hz. Besonderheit ist aber natürlich die Desktop-CPU, die sogar ganz normal gesockelt ist und daher relativ problemlos ausgetauscht werden könnte. Das Basismodell kommt mit AMD Ryzen 5 3600 6-Kern-CPU, Nvidia GeForce RTX 2060 Grafikchip, 8 GByte DDR4-Hauptspeicher und Samsung SSD 860 EVO M.2-SSD mit 250 GByte. Dafür fallen 1337 Euro an.
Konfiguriert man das XMG APEX 15 maximal, kommt man auf knapp 4800 Euro. Dann besitzt das Notebook u.a. einen Ryzen 9 3950X mit 16 Kernen plus SMT, GeForce RTX 2070 GPU, 64 GByte DDR4 RAM und zusammen 8 TByte Speicherplatz verteilt auf drei SSDs.
Die Desktop-Prozessoren werden zur besseren Kühlung im flachen Gehäuse etwas niedriger getaktet. So wird die TDP des Ryzen 9 3950X beispielsweise von den üblichen 105 auf 65 Watt im sogenannten Eco-Modus heruntergedreht. Dazu wird der Basistakt von 3,5 auf 2,6 GHz und der Turbo-Boost von 4,7 auf 4,2 GHz gesenkt. Das sollte bei 16 Kernen allerdings zu verschmerzen sein, wenn man Anwendungen fährt, die von vielen Kernen profitieren.
Das XMG APEX 15 Notebook von Schenker kann ab sofort konfiguriert sowie vorbestellt werden und soll voraussichtlich Ende April ausgeliefert werden.
- XMG APEX 15 E20 links
- XMG APEX 15 E20 Deckel links
- XMG APEX 15 E20 rechts geklappt
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025